Literaturforum im Brecht-Haus

Die aktuellen Lesungen, Buchvorstellungen und -premieren, Filme und Ausstellungen auf einen Blick.

Menü

Zum Inhalt springen
  • Programm
    • Übersicht
    • Projekte
    • lfb school
    • Archiv
  • Mediathek
    • Media
    • lfb Literaturlisten
    • lfb Journal
    • Publikationen
    • Downloads
  • Über Uns
    • Unser Anspruch
    • Team
    • Trägerverein
  • Brecht-Haus
    • Geschichte
    • Literaturforum
    • Lageplan
  • Kulturelle Bildung
  • Newsletter
  • Kontakt
« März 2023 » loading...
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27
28
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02

Was kommt

  1. Mi 29.03.
    20:00
    Lesung
    Ticket: Eintrittskarten
    Livestream
    »Gebt OG Keemo den Büchner-Preis!«
    »Rapper lesen Rapper«
    Mit Justus (M.O.R.), Lena Stoehrfaktor, Nashi44 und Sir Mantis
    Moderation Heinrich Himalaya und DJ Olinclusive

    Seit 2016 bringt das Format »Rapper lesen Rapper« Raptexte auf die Bühnen der Literaturhäuser und Theater. Heinrich Himalaya und DJ Olinclusive laden Rapper*innen ein, selbst gewählte Lyrics von Kolleg*innen als literarische Texte vorzutragen und sich über die dichterische Dimension ihres Musikschaffens zu äußern. Es lesen Justus (M.O.R.), Lena Stoehrfaktor, Nashi44 und Sir Mantis.... weiterlesen

    »Rapper lesen Rapper«
  2. Do 30.03.
    09:30
    Vorträge
    Ticket: Eintritt frei!
    Livestream
    »Gebt OG Keemo den Büchner-Preis!«
    Tagung »Gebt OG Keemo den Büchner-Preis!«

    9:30 Uhr Julia Ingold, Manuel Paß: Begrüßung, Einführung   Panel 1: Poetik des Deutschrap   9:45 Uhr Eröffnungsvortrag: Fabian Wolbring: Poetik des deutschsprachigen Rap   10:30 Uhr Rebecka Dürr: Überlegungen zur sprech-sprachlichen Versiertheit im Rap ‒ ein sprechkünstlerisches Moment   11:15 Uhr Pause   11:45 Uhr Hendrick Heimböckel: »das ist Morlockk Dilemma, aka […], aka... weiterlesen

    Tagung »Gebt OG Keemo den Büchner-Preis!«
  3. Do 30.03.
    18:00
    Podiumsgespräch
    Ticket: Eintritt frei!
    Livestream
    »Gebt OG Keemo den Büchner-Preis!«
    »Deutschrap zwischen kommerziellem Erfolg und akademischer Anerkennung«
    Mit Yetundey, Yasmina Rossmeisl und Antonius Weixler
    Moderation Julia Ingold und Manuel Paß

    Wie verortet sich Rap zwischen autonomer Kunst und ostentativem Kommerz? Welche Strategien gesellschaftlicher Teilhabe drücken sich darin aus? Und: Wie kann eine akademische Auseinandersetzung mit Rap – jenseits bildungsbürgerlicher Aneignung – gelingen?... weiterlesen

    »Deutschrap zwischen kommerziellem Erfolg und akademischer Anerkennung«
  4. Fr 31.03.
    09:30
    Vorträge
    Ticket: Eintritt frei!
    Livestream
    »Gebt OG Keemo den Büchner-Preis!«
    Tagung »Gebt OG Keemo den Büchner-Preis!«

    10:00 Uhr Beatrice May: Zur Aktualisierung des Autor:innenschaftsmodells im Deutschrap – Eine poetologische Betrachtung von Shirin Davids »Bitches brauchen Rap«   10:45 Uhr Mona Gaiser: »Smoken bisschen Shit / Rollen mit der Clique / Wollen meine Klit / Ich geb’ keinen Fick«. Ebows Songtexte als Beiträge zu einer wehrhaften Poesie   11:30 Uhr Pause  ... weiterlesen

    Tagung »Gebt OG Keemo den Büchner-Preis!«
zum Programm

Media

Jutta Braun »Politische Medizin. Das Ministerium für Gesundheitswesen der DDR 1950 bis 1970«

Im Gespräch mit Winfried Süß
Moderation: Robert Ide
Begrüßung: Frank Bösch

Brecht-Haus Untergrund – die multiliterarische Keller-Revue

Keller-Revue
Mit dem Schriftsteller Jochen Schmidt, dem Dichter Tom Bresemann und der Sängerin und Performancekünstlerin AnniKa von Trier
Gastgeber: Martin Jankowski

»Das Nadelöhr der Freiheit«

Lebenszeugnisse
Wolfgang Benz im Gespräch mit Harro Lucht
Mediateksbeitrag 21.03.23 Lebenszeugnisse Das Nadelöhr der Freiheit
zur Mediathek

Informationen

  • Hier geht es zu unseren Besucher*inneninformationen.

  • Praktikum im Bereich Produktion

    Für die Lecture Performance-Reihe »100 neue Wörter für Arbeit« wird ein*e Praktikant*in gesucht. Bewerbungsfrist ist der 31.3.23. Alle Infos zum Praktikum Produktion

  • Unser Programm als PDF zum Download: Programmflyer März/April 2023

  • Stellungnahme des Beirats der Zeitschrift »Sinn und Form«

    Das Literaturforum im Brecht-Haus und der Trägerverein »Gesellschaft für Sinn und Form e.V.«, der sich der Förderung der Kultur – insbesondere der Verbreitung und Erörterung zeitgenössischer deutscher und internationaler Literatur – verpflichtet sieht, unterstützen mit Nachdruck die Stellungnahme des Beirats der Zeitschrift »Sinn und Form«. Die Stellungnahme sowie die Möglichkeit zur Unterzeichnung finden sich hier.

  • lfb Journal

    Die 7. Ausgabe des lfb Journals mit Beiträgen von Bini Adamczak, Christian Baron, Knut Elstermann, Dilek Güngör, Jason W. Moore, Kathrin Weßling, Carolin Wiedemann u.v.m. hier lesen

  • Praktikum im Literaturforum im Brecht-Haus

    Wir vergeben alle drei Monate ein studienbegleitendes Praktikum in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Einzelheiten zur Bewerbung gibt es hier: Ausschreibung Praktikum

  • Programm
    • Übersicht
    • Projekte
    • Bildung
    • lfb school
    • Archiv
  • Mediathek
    • Media
    • lfb Journal
    • Publikationen
    • Downloads
  • Über uns
    • Unser Anspruch
    • Team
    • Trägerverein
    • Spenden
  • Brecht-Haus
    • Geschichte
    • Literaturforum
    • Lageplan
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Telegram

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten.

Einverstanden Mehr Informationen
Scroll