Literaturforum im Brecht-Haus

Die aktuellen Lesungen, Buchvorstellungen und -premieren, Filme und Ausstellungen auf einen Blick.

Menü

Springe zum Inhalt
  • Programm
    • Übersicht
    • Reihen
      • Reihe
    • Schwerpunkte
      • Schwerpunkt
    • lfb school
    • Archiv
  • Mediathek
    • Media
    • lfb Journal
    • Publikationen
    • Downloads
  • Über Uns
    • Unser Anspruch
    • Team
    • Trägerverein
  • Brecht-Haus
    • Geschichte
    • Literaturforum
    • Lageplan
  • Kulturelle Bildung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • English
« Januar 2021 » loading...
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Was kommt

  1. Di 26.01.
    17:00
    Buchvorstellung, Gespräch, Livestream
    Livestream
    Lebenszeugnisse
    Tagebuch aus dem Ghetto Wilna
    Wolfgang Benz im Gespräch mit Wolf Kaiser

    Yitskhok Rudashevski war 14 Jahre alt, als er im Juni 1941 mit seiner Familie ins Ghetto Wilna eingewiesen wurde. Außerhalb der Stadt befindet sich die Mordstätte Ponar, in der 70 000 litauische Jüd*innen Opfer des nationalsozialistischen Rassenwahns wurden. Yitskhok, der aufgeweckte jüdische Schüler, schreibt im Ghetto Tagebuch. Er protokolliert den Alltag im Holocaust, beschreibt die... weiterlesen

  2. Do 28.01.
    20:00
    Lesungen, Gespräch, Livestream
    Livestream
    Read it again!
    Mit Annegret Held, Michael Wildenhain, Ulrich Peltzer, Judith Kuckart, Petra Morsbach und Hans-Ulrich Treichel
    Moderation Ingo Arend

    Das neue Jahr beginnt mit einem Fest literarischer Wiederbegegnungen. Hier geht es einmal nicht um die aktuellsten Neuveröffentlichungen, denen sonst die Aufmerksamkeit literarischer Veranstaltungen gilt: Hochgeschätzte Autor*innen, die in der Vergangenheit bereits zu Gast im Literaturforum gewesen sind, lesen Lieblingspassagen aus ihrem Werk und sprechen über Vergangenes und Zukünftiges.... weiterlesen

  3. Fr 29.01.
    20:00
    Film, Buchvorstellung, Gespräch, als Stream
    Alba D’Urbano und Tina Bara »Covergirl: Wespen-Akte«
    Moderation Annett Gröschner

    Die spanische Künstlerin Dora García nutzt für ihre Arbeit ein Foto aus dem Archiv der Stasi-Unterlagenbehörde von einer unbekannten nackten Frau mit schwarzem Balken über den Augen für den Ausstellungskatalog. Als Alba D'Urbano diese Bilder zufällig in einer Galerie entdeckt, erkannte sie die Frau: ihre Künstler-Duo Partnerin Tina Bara. So entscheiden sie sich für eine... weiterlesen

  4. Mi 03.02.
    20:00
    Lesung, Gespräch, Buchpremiere
    Livestream
    Esther Becker »Wie die Gorillas«
    Moderation Chris Möller

    Abnehmen, ohne anderen davon zu erzählen, den Rasierer auf dem Weg in die Schwimmbad-Dusche verstecken, schminken ohne Mühe – als wäre es von Natur aus so. In ihrem Debütroman „Wie die Gorillas“ beschreibt Esther Becker das Erwachsenwerden junger Frauen in einer Gesellschaft, die meint, alle könnten selbst bestimmen. Aber manches gehört sich und anderes nicht.... weiterlesen

zum Programm

Media

Neustarter*innen Literatur: Frisch aus der Werkstatt! Teil 2

Mit Leona Stahlmann (»Der Defekt«) und Lorenz Just (»Am Rand der Dächer«)
Moderation: Anne-Dore Krohn

Neustarter*innen Literatur: Frisch aus der Werkstatt! Teil 1

Mit Laura Anton, Pino Dietiker, Charlotte Gneuß, Katja Hensel, Hans-Jürgen Kühn und Markus Thielemann.
Moderation: Michael Wildenhain

#Literarische Aneignung

lfb comment #10
zur Mediathek

Informationen

  • Bis auf Weiteres kein Publikumsverkehr

    Beachten Sie bitte unsere Hinweise zum eingeschränkten Publikumsverkehr

     

  • lfb Journal Nr. 5

    Die fünfte Ausgabe des lfb Journals ist da: Mit Beiträgen von Marion Brasch, Ann Cotten, Yael Inokai, Lana Lux, Guillaume Paoli, Ulrich Peltzer u.v.m. hier lesen

  • Programm Januar/Februar

    Den Programmleporello Januar/Februar gibt es hier zum Download

  • Programm
    • Übersicht
    • Reihen
    • Schwerpunkte
    • Bildung
    • lfb school
    • Archiv
  • Mediathek
    • Media
    • lfb Journal
    • Publikationen
    • Downloads
  • Über uns
    • Unser Anspruch
    • Team
    • Trägerverein
  • Brecht-Haus
    • Geschichte
    • Literaturforum
    • Lageplan
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Newsletter
    • Vermietung
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Telegram

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten.

Einverstanden Mehr Informationen
Scroll