Media
Jutta Braun »Politische Medizin. Das Ministerium für Gesundheitswesen der DDR 1950 bis 1970«
Moderation: Robert Ide
Begrüßung: Frank Bösch
Brecht-Haus Untergrund – die multiliterarische Keller-Revue
Mit dem Schriftsteller Jochen Schmidt, dem Dichter Tom Bresemann und der Sängerin und Performancekünstlerin AnniKa von Trier
Gastgeber: Martin Jankowski
»Das Nadelöhr der Freiheit«
Wolfgang Benz im Gespräch mit Harro Lucht
Informationen
-
Hier geht es zu unseren Besucher*inneninformationen.
-
Praktikum im Bereich Produktion
Für die Lecture Performance-Reihe »100 neue Wörter für Arbeit« wird ein*e Praktikant*in gesucht. Bewerbungsfrist ist der 31.3.23. Alle Infos zum Praktikum Produktion
-
Unser Programm als PDF zum Download: Programmflyer März/April 2023
-
Stellungnahme des Beirats der Zeitschrift »Sinn und Form«
Das Literaturforum im Brecht-Haus und der Trägerverein »Gesellschaft für Sinn und Form e.V.«, der sich der Förderung der Kultur – insbesondere der Verbreitung und Erörterung zeitgenössischer deutscher und internationaler Literatur – verpflichtet sieht, unterstützen mit Nachdruck die Stellungnahme des Beirats der Zeitschrift »Sinn und Form«. Die Stellungnahme sowie die Möglichkeit zur Unterzeichnung finden sich hier.
-
lfb Journal
Die 7. Ausgabe des lfb Journals mit Beiträgen von Bini Adamczak, Christian Baron, Knut Elstermann, Dilek Güngör, Jason W. Moore, Kathrin Weßling, Carolin Wiedemann u.v.m. hier lesen
-
Praktikum im Literaturforum im Brecht-Haus
Wir vergeben alle drei Monate ein studienbegleitendes Praktikum in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Einzelheiten zur Bewerbung gibt es hier: Ausschreibung Praktikum