Literaturforum im Brecht-Haus

Die aktuellen Lesungen, Buchvorstellungen und -premieren, Filme und Ausstellungen auf einen Blick.

Menü

Springe zum Inhalt
  • Programm
    • Übersicht
    • Projekte
    • lfb school
    • Archiv
  • Mediathek
    • Media
    • lfb Journal
    • Publikationen
    • Downloads
  • Über Uns
    • Unser Anspruch
    • Team
    • Trägerverein
  • Brecht-Haus
    • Geschichte
    • Literaturforum
    • Lageplan
  • Kulturelle Bildung
  • Newsletter
  • Kontakt
« Mai 2022 » loading...
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05

Was kommt

  1. Mo 16.05.
    18:00
    Kulturpolitische Diskussionsrunde
    (Ausser Haus!)
    Literaturstadt Berlin #2: Berlin/Brandenburg
    Mit Robbin Juhnke, Ulrike Liedtke, Hendrik Röder und Odile Kennel Moderation Natascha Freundel und Anne-Dore Krohn Künstlerisches Intro Cia Rinne

    Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es in der Literaturförderung in Berlin und Brandenburg? Dominiert die Konkurrenz zwischen Stadt und Land, Provinz und Metropole, oder profitiert die Kulturszene von einer Synergie der Fördermodule? Wie mobilisieren wir das Publikum an neue Orte? Wie stärken wir dezentrale Angebote? Sollen nur Landeskinder von den eigenen Förderinstrumenten profitieren oder ist... weiterlesen

    Literaturstadt Berlin #2: Berlin/Brandenburg
  2. Di 17.05.
    20:00
    Gespräch
    Ticket: Eintrittskarten
    Livestream
    Erfahrungen mit Brecht
    Mit Friedrich Dieckmann im Vorfeld seines 85. Geburtstags, im Gespräch mit Therese Hörnigk

    Brecht nimmt mit Friedrich Schiller und Richard Wagner den größten Raum in Friedrich Dieckmanns interpretatorischem Werk ein; von dem Großband von 1971 über »Karl von Appens Bühnenbilder am Berliner Ensemble« führt der Weg bis zu den Analysen des Bandes »Wer war Brecht?« von 1998. Als Dramaturg trat er 1972 in das Berliner Ensemble der Ruth... weiterlesen

    Erfahrungen mit Brecht
  3. Mi 18.05.
    20:00
    Gespräch mit Lesungen
    Ticket: Eintrittskarten
    Livestream
    Das literarische Trio
    Das literarische Trio. Mit Lothar Müller
    Jörg Magenau und Frauke Meyer-Gosau im Gespräch mit Lothar Müller

    Eine Kritikerin und ein Kritiker laden einen prominenten Gast ins Literaturforum ein, um über neu erschienene Romane und Erzählungen zu diskutieren und ihn über seine Lese-Erlebnisse zu befragen. Darüber hinaus geben die Gesprächspartner:innen kurze Empfehlungen zu den aufregendsten Büchern aus der laufenden Produktion. Dieses Mal mit dabei ist der Literaturkritiker und Publizist Lothar Müller.... weiterlesen

    Das literarische Trio. Mit Lothar Müller
  4. Do 19.05.
    20:00
    Lecture Performance
    Ticket: Eintrittskarten
    100 neue Wörter für Zuhause
    Cripping Home – Euer Heim ist unser Albtraum
    Von Steven Solbrig

    Triage, Oberlinhaus, Sinzig – drei Ereignisse der letzten Jahre, die zeigen, wie eine ableistische Gesellschaft es Menschen mit Behinderungen unmöglich macht sich zu Hause zu fühlen. Was bedeutet der Begriff „Zuhause“ also für sie? Wo gibt es die Möglichkeit, gestorbenen Menschen mit Behinderung zu gedenken? Und wie lässt sich Brecht eigentlich „crippen“? Performance-Künstler*in und Aktivist*in... weiterlesen

    Cripping Home – Euer Heim ist unser Albtraum
zum Programm

Media

Antonia Baehr: W wie Wollmäuase

100 neue Wörter für Zuhause
Lecture Performance #1

Über das Lehrstück

Mit Reiner Steinweg und Mitwirkenden des Lehrstück-Workshops

Szene oder Fläche – Wie ein Text Form annimmt

Mit Thomas Köck und Moritz Rinke
Moderation: Christine Wahl
zur Mediathek

Informationen

  • Besucher:inneninformationen

    Die Einlassbedingungen für unsere Veranstaltungen finden sich in den Besucher:inneninformationen.

  • lfb Journal

    Die 7. Ausgabe des lfb Journals mit Beiträgen von Bini Adamczak, Christian Baron, Knut Elstermann, Dilek Güngör, Jason W. Moore, Kathrin Weßling, Carolin Wiedemann u.v.m. hier lesen

  • Programm Mai/Juni

    Unser Programm als PDF zum Download: Programm Mai/Juni

  • Programm
    • Übersicht
    • Projekte
    • Bildung
    • lfb school
    • Archiv
  • Mediathek
    • Media
    • lfb Journal
    • Publikationen
    • Downloads
  • Über uns
    • Unser Anspruch
    • Team
    • Trägerverein
    • Spenden
  • Brecht-Haus
    • Geschichte
    • Literaturforum
    • Lageplan
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Newsletter
    • Vermietung
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Telegram

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten.

Einverstanden Mehr Informationen
Scroll