Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Programm

Dezember 2023
Mi 06.12.
20:00
Release, Lesungen, Gespräch
Ort: Keller

PS: Anmerkungen zum Literaturbetrieb / Politisch Schreiben #8: »Übersetzen«

Mit Carolin Krahl, Franziska Winkler und Mel Irmey
Moderation Luca Mael Milsch

Der Literaturbetrieb ist vielschichtig und kein neutrales System: Davon geht die jährlich erscheinende Zeitschrift »PS: Anmerkungen zum Literaturbetrieb/ Politisch Schreiben« aus. In der aktuellen achten Ausgabe legt sie den Fokus auf das Thema »Übersetzen«. In elf Essays und Gesprächen nähern... weiterlesen

PS: Anmerkungen zum Literaturbetrieb / Politisch Schreiben #8: »Übersetzen«
Do 07.12.
19:30
Lesungen, Musik, Talk
Ort: Keller

Brecht-Haus Untergrund
Die multiliterarische Keller-Revue

Mit Katja Oskamp, Gisbert Amm und Judith Antkowiak
Gastgeber Martin Jankowski

Im intimen Keller des Brecht-Hauses widmen wir uns für jeweils einen Abend dem literarischen Leben Berlins und seinen Stimmen jenseits der großen Märkte und Messen. Literarische Texte dieser Stadt von einst und jetzt werden von Autor*innen, Songpoeten, Performerinnen und Musikern... weiterlesen

Brecht-Haus Untergrund 
Die multiliterarische Keller-Revue
Di 12.12.
20:00
Lesung, Gespräch

»Fone Kwas oder Der Idiot« von Georgi Demidow

Mit Irina Rastorgueva und Thomas Martin
Moderation Natascha Freundel
Es liest Hanns Zischler

Georgi Demidow (1908–1987) ist einer von »gerade mal vier Schriftstellern, die sich dessen angenommen haben, was unsere Literatur völlig übergangen hat und was zu übergehen sie kein Recht hatte«. Mit diesen Worten begrüßte ein Vierteljahrhundert nach Demidows Tod die russische... weiterlesen

»Fone Kwas oder Der Idiot« von Georgi Demidow
Mi 13.12.
20:00
Diskussion
Ort: Keller

Jakobiner Klub #5

Ines Schwerdtner im Gespräch mit Gästen

Im Jakobiner-Klub geht es um Phänomene unserer Zeit: um Politik, Kultur, Alltag und Theorie – mit wechselnden Diskutant*innen, die sich nahestehen, aber nicht immer miteinander übereinstimmen. Es moderieren abwechselnd Ines Schwerdtner und Astrid Zimmermann.... weiterlesen

Jakobiner Klub #5
Do 14.12.
20:00
Gespräch

Meisterwerke der Literatur
und was sie uns lehren

Wolfgang M. Schmitt im Gespräch mit Thoralf Czichon über »Das hündische Herz« von Bulgakow

In Zeiten, in denen laut über die genetische Optimierung des Menschen nachgedacht wird und Transhumanisten das Mängelwesen Mensch am liebsten gleich ganz überwinden wollen, kann eine alte Kritik am »Neuen Menschen« bemerkenswerte Brisanz gewinnen. Michail Bulgakow setzt sich in seiner... weiterlesen

Meisterwerke der Literatur 
und was sie uns lehren
vor