

Mo 23.07.2007 – Fr 27.07.2007
Film: Schlaflose Tage Wenige Monate vor seinem Tod, im März 1997, verweist Jurek Becker in einem Lebenslauf – die Sätze weisen bewusst Leerstellen auf – auf unbeantwortet gebliebene Fragen: „Nach Ende des blieb mein Vater mit mir, was ich bis heute nicht. Er hätte doch auch. Jedenfalls ging ich zur und wurde ein halbwegs normaler. Das änderte sich, als ich... weiterlesen
Film: Jakob der Lügner Jurek Becker konnte sich an die Zeit, die er im Ghetto verbrachte, nicht erinnern. Wer allerdings den Film Jakob der Lügner oder das gleichnamige Buch kennt, bekommt den Eindruck, als hätte der Autor nichts vergessen. Doch die eigene Kindheit blieb für Jurek Becker eine Kiste, deren Inhalt er nicht kannte. Deshalb auch seine Versuche, sich das... weiterlesen
Film: Nach der ersten Zukunft. Der Schriftsteller Jurek Becker Paul Michael Lützeler spricht über seine Begegnung mit Becker in St. Louis. Im anschließenden Gespräch mit Michael Opitz geht es um die Besonderheit des Schriftstellers Jurek Beckers. Sentimentalitäten waren ihm verhasst. Er wehrte sich gegen Mitleid. Und es hat den Anschein, als würden seine Bücher gerade aus dieser Abneigung einen Großteil... weiterlesen