Diedrich Diederichsen »3x Deutschland: Das Ausland, der Kosmos, das Nichtdrüben« Keynote im Rahmen der Tagung »Agitation, Improvisation und Abgrenzung. Protestpop und Krautrock in der Sattelzeit der deutschen Popmusik« Livestream vom 14.09.2022
(No) Panic-Lectures Mit Tim Holland, Leona Stahlmann, Sarah Raich, Sara Weber, Eva Tepest, Anselm Oelze und Meret Weber Moderation: Tini von Poser
Klima und Angst erzählen Mit Theresia Enzensberger, Franziska Gänsler und Verena Kantrowitsch Inputvortrag: Birgit Schneider Moderation: Gesa Ufer
Franz Fühmann – Lebens- und Schreibblätter (1922–1984) Vortrag: Roland Berbig Im Gespräch mit Nadine Kreuzahler Franz Fühmann zum 100. Geburtstag
Kapitalozän. Das Zeitalter des Kapitals Mit Bue Rübner Hansen, Raul Zelik und Jason W. Moore (zugeschaltet) Moderation: Ines Schwerdtner Nach der Ruhe vor dem Sturm. Über Katastrophismus, Kapitalozän und Kollapsologie
»Im Schnittpunkt von Tradition und Moderne: Koordinaten der ‚Neuen Frau‘ bei Irmgard Keun« Vortrag von Liane Schüller
»Glanz und Glamour, Kunstseide und Misere? Irmgard Keuns Schlaglichter auf die Roaring Twenties« Vortrag von Sabina Becker
»Demokratischer Großstadtfrohsinn oder Nicht nur Tanz auf dem Vulkan. Um Irmgard Keuns Berlin herum« Vortrag von Erhard Schütz
Dietmar Dath »Ästhetische Arbeit bei Georg Lukács« Re-reading Lukács – Georg Lukács und das Theater Begrüßung: Jakob Hayner und Erik Zielke (Projektleitung)