Peter Weibel, was ist postpandemisches Theater? Ein Impuls von Peter Weibel zur Diskussionsreihe Postpandemisches Theater
Singen aus Unheil. Leiderfahrung und Sprachfindung Mit Ramy Al-Asheq, Zoltán Danyi, Bernd Lüttgerding und Simone Scharbert Moderation Melanie Katz und Asmus Trautsch
»Zu Gericht sitzen« Ein Potpourri über den Zusammenhang von Magen und Klagen – »Wehbuch« Ein Live-Hörspiel Mit Hendrik Jackson, moderiert von Melanie Katz, danach: Live-Hörspiel mit Hester Cnossen und Dagmara Kraus
Postpandemisches Theater: Nach der Pandemie? Vom Theater der Zukunft Mit Matthias Lilienthal, Tina Lorenz und Frank Hentschker
Mavie Hörbiger, was ist postpandemisches Theater? Ein Impuls von Mavie Hörbiger zur Diskussionsreihe Postpandemisches Theater
Ludger Schwarte, was ist postpandemisches Theater? Ein Impuls von Ludger Schwarte zur Diskussionsreihe Postpandemisches Theater
Postpandemisches Theater: Pandemische Räume Mit Janina Audick, Benjamin Foerster-Baldenius, Wesko Rohde und Claudia Bauer Moderation: Elena Philipp
Postpandemisches Theater: Die Krise der Versammlung Mit Armen Avanessian, Bettina Milz, Shermin Langhoff und Leonie Bremer Moderation: Janis El-Bira
Sibylle Peters, was ist postpandemisches Theater? Ein Impuls von Sibylle Peters zur Diskussionsreihe Postpandemisches Theater