Postpandemisches Theater: Pandemische Räume Mit Janina Audick, Benjamin Foerster-Baldenius, Wesko Rohde und Claudia Bauer Moderation: Elena Philipp In Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung. Präsentiert von nachtkritik.de
Kapitalismuskritik und Episches Theater. Matthias Rothe »Tropen des Kollektiven« Im Gespräch mit Falko Schmieder Im Rahmen des Workshops Baustelle Brecht
Anna Seghers »Drei Frauen aus Haiti«: Erzählungen über Grenzen? Vortrag von Yves Dorestal (Port-au-Prince/Haiti, derzeit Hamburg) und Gespräch mit Wiebke von Bernstorff und Florian Kappeler
Postpandemisches Theater: Nach der Pandemie? Vom Theater der Zukunft Mit Matthias Lilienthal, Tina Lorenz und Frank Hentschker
Postpandemisches Theater: Die Krise der Versammlung Mit Armen Avanessian, Bettina Milz, Shermin Langhoff und Leonie Bremer Moderation: Janis El-Bira
Bonn Park »Die teuflische Lust am Mittelmäßigen« Moderation: Christian Rakow Neue Dramatik in 12 Positionen
Ersan Mondtag, was ist postpandemisches Theater? Ein Impuls von Ersan Mondtag zur Diskussionsreihe Postpandemisches Theater
Sivan Ben Yishai, what is postpandemic theater? Ein Impuls von Sivan Ben Yishai zur Diskussionsreihe Postpandemisches Theater