

© Peter Gesierich
Richard Pietraß „Amerikanische Grillen. Pennsylvanisches Tagebuch“
Moderation: Klaus Behringer
2007 übernimmt Pietraß eine Poetikdozentur am Allegheny College in Meadville. Er trifft – via New York – dort ein als „groundzerogehärteter, empiregepiercter, statuegestandener Menetekelpilger“. Gegen diese Vorprägung stachelt er nun die Levitation an: mittels Neugier, überraschenden Wahrnehmungen, eigensinniger Perspektive auf und quirligem Reiben an pennsylvanischen Phänomenen. Er kombiniert und probiert, wie man sich einen Reim auf die/das Fremde macht. Am Eriesee gelingt ihm mit der Heuschrecke in hohler Hand seine „Entdämonisierung Amerikas“. Ein erhellendes Vergnügen: ihn beim Grillenfang zu begleiten.