
„’Ich berufe mich auf die Zukunft’. Bettine von Arnim als Öffentlichkeitsstrategin“
Moderation: JENS BISKY
Aus der Erfahrung der einschneidenden Restriktionen heraus, denen eine schreibende Frau im frühen 19. Jahrhundert ausgesetzt war, hat Bettina von Arnim schon früh Strategien entwickelt, wie sich verdeckt öffentlich wirken lässt. Eines dieser Camouflage-Manöver war die konsequente Nutzung der lebensweltlichen Ausdrucksformen Brief und Gespräch. Dadurch dass sie lediglich – scheinbar – private Lebenszeugnisse veröffentlichte, entzog sie sich dem Zugriff der Zensur. Zugleich lancierte sie eigene Verlautbarungen mit Hilfe von Mittelspersonen in zeitgenössische Presseorgane. So schuf sie eine Art Ersatzöffentlichkeit und nahm ebenso massiv wie subtil Einfluss auf das kulturelle Gedächtnis. Vorgestellt und diskutiert werden einzelne Facetten ihres subversiven öffentlichkeitsstrategischen Wirkens.