Hazel Rosenstrauch „Juden Narren Deutsche“- Essays zur deutschen und europäischen Erinnerungskultur
Wolfgang Benz im Gespräch mit der Autorin
Hazel Rosenstrauch bezeichnet sich als unjüdische Jüdin und nennt ihre Texte „Deutsche Studien“. Als Nachfahrin von Verfolgten beobachtet sie – skeptisch, heiter und auch böse – die Erinnerungskultur in Deutschland, Österreich, Europa. Denkmale, Stolpersteine und Orte der Erinnerung sollen mahnen. Wie aber wirken sie auf jemanden, der ständig an die Ausgrenzung seiner Vorfahren erinnert wird?
Facebook-Link: http://www.facebook.com/event.php?eid=187815047921584
In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Antisemitismusforschung