Gespendet werden kann entweder in bar vor Ort oder per Überweisung. Die Mindestspende pro Text beträgt – wenn möglich – 10 Euro. Die eingenommenen Spenden gehen an die mutigen Menschen im Iran, vermittelt durch das Kollektiv Woman*_Life_Freedom.

 

Über folgenden Link können Sie auch direkt spenden:
https://www.betterplace.me/support-womxn-life-freedom-kollektiv-in-berlin

(Bitte beachten Sie, dass von Ihrer Spende optional Kosten für die Plattform betterplace abgehen. Die Höhe dieser Kosten bestimmen Sie selbst.)

 

Über das Kollektiv Woman*_Life_Freedom:

Das transnationale Kollektiv Woman*_Life_Freedom ist eine intersektional-inklusive Gruppe von Feminist:innen, unabhängigen Bürger:innen, Künstler:innen und Aktivist:innen. Als Graswurzelbewegung setzen wir uns dafür ein, rassistische, ethnische, religiöse, sexuelle und geschlechtsspezifische Unterdrückungen sowie Klassendiskriminierung im Iran zu demaskieren und durch Aufklärungsarbeit einzudämmen.

Unser Kollektiv hat das Anliegen, die über Jahrzehnte anhaltenden und zunehmenden Verbrechen, die Korruption, Vetternwirtschaft und Umweltzerstörung aufzudecken und zu bekämpfen. Es sind Verbrechen, die das iranische Diktaturregime auf Kosten von Leben und Leid der im Iran lebenden Menschen mit Gewalt etabliert hat. Wir sehen unsere Mission darin, den Widerstand im Iran zu unterstützen und die transnationale Einheit und Solidarität herzustellen und zu festigen – und zwar über die Grenzen gruppenbasierter politischer oder nationaler Identitäten hinaus.

Wir wollen dem Kampf und dem Widerstand der Menschen im Iran Achtung, Aufmerksamkeit und Schutz bieten und laden alle dazu ein, uns zu begleiten.
Wir laden alle ein, Differenzen und Forderungen beiseite zu legen, um gemeinsam in die Forderung der ersehnten Demokratie im Iran, die Bewegung dieser Generation einzustimmen: Womxn_Life_Freedom.

Für die Unterstützung dieser Bewegung in der Diaspora konzentriert sich unser Kollektiv auf drei Schwerpunkte:

Erstens: Wir respektieren die Bewegung im Iran und unterstützen ihre politischen Forderungen und Visionen.

Zweitens: Wir wenden uns vehement gegen rechte, neoliberal-rassistische, patriarchalische und imperialistische Strömungen, die in der generationsübergreifenden Geschichte der systematischen Diskriminierung von Menschen des globalen Südens und der muslimischen Gemeinschaften verwurzelt sind.

Drittens: wir wenden uns vehement gegen frauenfeindliche, sexistische, queerfeindliche, sozial diskriminierende und rassistische Verhaltens – und Ausdrucksweisen.

Die beispiellose Einheit, Empathie und Solidarität für die Menschen im Iran hat sich in eine revolutionäre Bewegung verwandelt, die die Säulen des repressiven Regimes bereits zum Zerbrechen gebracht hat.

Während das transnationale Kollektiv Womxn_Life_Freedom die Wut der Bewegung
achtet, sieht es die Gewalt im Namen der Bewegung – besonders außerhalb des Iran – als eine extrem kontraproduktive Vorgehensweise und distanziert sich davon ganz klar.

Wir laden alle ein, die sich mit dem Iran verbunden fühlen, sich mit uns zusammenzuschließen. Wir laden auch alle Menschen ein, die sich ihrer Verantwortung und Privilegien bewusst sind, sich mit uns zu verbünden. Es ist an der Zeit, die politischen, ideologischen und generationsbedingten Differenzen in diesem entscheidenen Momenten ein für alle Mal zu Gunsten der Bewegung beiseite zu legen, um mit den Menschen innerhalb des Iran zur Stimme der seit 43 Jahren Widerstand leistenden Menschen im Iran zu werden. Denn, nur Gemeinsam sind wir stark genug, um den Kern der Unterdrückung zu überwinden: Das repressive, korrupte und das patriarchale System der Islamischen Republik.

Um dem transnationalen Kollektiv Womxn_Life_Freedom beizutreten, kontaktieren Sie uns über:

Instagram: https://www.instagram.com/womanlifefreedomcollective
Twitter: https://twitter.com/WomanLifeFreed1
Telegram: https://t.me/WomxnLifeFreedomCollective
Facebook: https://www.facebook.com/women.life.freedom.collective

For a hopeful future
For equality and justice
For JIN*_JIYAN_AZADI