»Unglücklich das Land, das Helden nötig hat«, heißt es bei Brecht. Brauchen wir in finsteren Zeiten wieder Held*innen als Vorbilder? Sind es historische Personen, prominente Figuren oder die stillen Held*innen des Alltags? Oder verhindert die Fixierung auf Held*innen die strukturelle Lösung von Problemen?
Programm
Montag, 21. August, 18:30 Uhr
Mit Thomas Meinecke, Karosh Taha, Anahita Safarnejad und Alexander Graeff
Eröffnungskonzert mit Tristan Brusch
Eintritt frei!
Dienstag, 22. August, 19:30 Uhr
Mit Kseniya Fuchs, Jonas Lüscher, Ronya Othmann und Anne Hahn
Tickets
Mittwoch, 23. August, 19:30 Uhr
Mit Dmitrij Kapitelman, Raphaëlle Red, Marie Gamillscheg und Ulrich Peltzer
Tickets
Donnerstag, 24. August, 19:30 Uhr
Mit Gözde Teper, Anke Stelling, Asal Dardan mit Newroz Duman und Jacinta Nandi
Tickets
Freitag, 25. August, 19:30 Uhr
Mit Sibel Schick, Thorsten Nagelschmidt, Chantal-Fleur Sandjon, Behzad Karim Khani und Jonë Zhitia
Tickets
Gefördert aus Mitteln des Landes Berlin, Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Der Auftakt der Programmwoche ist Teil des Kultursommerfestivals Berlin 2023 und findet in Kooperation mit Kulturprojekte Berlin statt.