15:00
Bühne im Hof
Begrüßung durch Christian Hippe (Literaturforum im »Weigel-Haus«), Noah Willumsen (Bertolt-Brecht-Archiv), Stefanie Thomas (Brecht-Weigel-Museum)
Im Anschluss
Johanna Schall (Schauspielerin, Enkelin von Helene Weigel) liest Briefe Weigels
15:45
Bühne im Hof
Mina Guschke und Josefa Heinsius (Schauspielstudierende der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch) lesen Lob und Kritik zur Schauspielkunst der Weigel
Saal des Literaturforums
Sabine Kebir (Literatur- und Theaterwissenschaftlerin, Weigel-Biografin): Vortrag über die Bedeutung chinesischer Schauspielkunst für Weigel
16:00
Saal des Literaturforums
Maria Wischnewski (Filmemacherin) spricht mit Christian Hippe über ihren im Herbst 2025 erscheinenden Film »Helene Weigel. So wie es ist, bleibt es nicht«
16:15
Bühne im Hof
Volker Braun (Schriftsteller, Dramaturg am Berliner Ensemble unter Helene Weigel): Über »Die Rolle der Weigel«
16:30
Saal des Literaturforums
Alexander Stillmark (Regisseur am Berliner Ensemble unter Helene Weigel) im Gespräch mit Holger Teschke (Autor und Dramaturg am Berliner Ensemble zwischen 1979 und 1999) über Erinnerungen an die Weigel am Berliner Ensemble
17:00
Bühne im Hof
Grußwort: Claudia Roth (Staatsministerin für Kultur und Medien im 20. Deutschen Bundestag)
Im Anschluss
Çiğdem Teke (Schauspielerin am Maxim Gorki Theater, zuletzt u.a. in »Mutter Courage und ihre Kinder«): Monolog nach »Mutter Courage und ihre Kinder«
17:30
Saal des Literaturforums
Vera Tenschert (Theaterfotografin und Weigel-Porträtistin) im Gespräch mit Noah Willumsen über Erinnerungen an Weigel
17:45
Bühne im Hof
Geburtstagsgruß von Emine Sevgi Özdamar (Schriftstellerin und Weigel-Fan)
Parallel im Archiv
Iliane Thiemann (Archivarin): Vortrag zu Objekten des Weigel-Archivs;
Matthias Braun (Mitbegründer des Helene-Weigel-Archivs): Vortrag und Gespräch über Ursprung und Aufbau des Weigel-Archivs
Parallel im Museum
Thematische Führungen zu Helene Weigel in der Wohnung von Weigel und Brecht
Auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof
Thematischer Spaziergang »Berühmte Frauen«
Eine Veranstaltung von: Literaturforum im Brecht-Haus sowie Brecht-Weigel-Museum und Bertolt-Brecht-Archiv (beides Einrichtungen der Akademie der Künste, Berlin) – mit freundlicher Unterstützung durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien