Ulrike Draesner »Schwitters« Im Gespräch mit Annett Gröschner Erzählte Zeit. Zur Poetik der Biografie Livestream vom 8.4.2021
Thomas Harlans Täterliteratur: Lesung aus Heldenfriedhof Mit Robert Stadlober. Kurze Einführung in den Text von Clemens Böckmann und Chris W. Wilpert
Thomas Harlans Täterliteratur: Umgang mit NS-Tätern und -Täterinnen im Postnazismus Organisation: Clemens Böckmann und Chris W. Wilpert Mit Sara Berger und Michael Farin Moderation: Sieglinde Geisel
Literatur und Krieg Richtige Literatur im Falschen Mit Marko Dinić, Ulrike Draesner, Raul Zelik und Olga Grjasnowa (zugeschaltet) Inputvortrag Ingar Solty
Ulrike Draesner: Nach der Neuigkeit des Krieges Statement für die Veranstaltung „Literatur und Krieg“ im Rahmen des Netzwerks Richtige Literatur im Falschen, 1.12.2022
Anna Louisa Karsch in ihrer Zeit Anna Louisa Karsch zum 300. Mit Ute Pott und Claudia Brandt Moderation: Annett Gröschner
„Staunendes Begreifenwollen“. Autor:innen über ihr Verhältnis zu Franz Fühmann Mit Annett Gröschner, Kerstin Hensel, Jochen Schmidt, Julia Schoch und Kristin Schulz Franz Fühmann zum 100. Geburtstag
Das literarische Trio. Mit Ulrike Draesner Jörg Magenau und Frauke Meyer-Gosau im Gespräch mit Ulrike Draesner
Die Neue Frau in der Weimarer Republik Mit Antje Schrupp, Ulrike Vedder und Liane Schüller Moderation Annett Gröschner