Literaturforum im Brecht-Haus Die aktuellen Lesungen, Buchvorstellungen und -premieren, Filme und Ausstellungen auf einen Blick.
  • Newsletter
  • Tickets
Created with Sketch. Icon Gebärdensprache
Menü
  • Newsletter
  • Tickets
Created with Sketch. Icon Gebärdensprache
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    • LfB school
    • Archiv
  • Media
    • Mediathek
    • Literaturlisten
    • Journal
    • Publikationen
  • Über Uns
    • Anspruch
    • Team
    • Jobs
    • Trägerverein
    • Spenden
  • Brecht-Haus
    • Geschichte
    • Literaturforum
    • Lageplan
  • Service
    • Besuch
    • Tickets
    • Newsletter
    • Kulturelle Bildung

Uwe Schütte

Protestpop und Krautrock in der Sattelzeit der deutschen Popmusik

Ulrich Gutmair und Uwe Schütte im Gespräch mit Christoph Jürgensen und Gerhard Kaiser
Podiumsdiskussion im Rahmen der Tagung »Agitation, Improvisation und Abgrenzung. Protestpop und Krautrock in der Sattelzeit der deutschen Popmusik«

Sebalds Biografie. Eine filmische Spurensuche

Mit Ursula Liebsch und Thomas Oberender
Moderation: Uwe Schütte
Faszination Sebald

Uwe Schütte: W. G. Sebald als politischer Autor?

30-Min-Lecture

Ton Steine Scherben im Blick der Wissenschaft: Die letzte Schlacht gewinnen wir?

Uwe Schütte im Gespräch mit Susanne Binas-Preisendörfer, Christoph Jürgensen und Gerhard Kaiser

50 Jahre Ton Steine Scherben: Was ist aus dem politischen Aufbruch geworden?

Uwe Schütte im Gespräch mit Martin Paul, Maike Rosa Vogel und Michael Sontheimer
Musikalische Interventionen (digital): Andreas Spechtl (Ja, Panik)

lfb Lektürekompass zu Axel Ruoff »Irrblock«

Autor: Uwe Schütte
E-Book zum Download

Axel Ruoff »Irrblock«

Moderation: Uwe Schütte

Beitragsnavigation

  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    • lfb school
    • Archiv
  • Media
    • Mediathek
    • Journal
    • Literaturlisten
    • Publikationen
  • Über uns
    • Anspruch
    • Team
    • Jobs
    • Trägerverein
    • Spenden
  • Brecht-Haus
    • Geschichte
    • Literaturforum
    • Lageplan
  • Service
    • Besuch
    • Tickets
    • Kulturelle Bildung
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Social Media
    • Instagram
    • Twitter
    • YouTube
    • Facebook
    • Telegram
Scroll
Font Resize
Contrast
Accessibility by WAH
  • Barrierefreiheit
  • Besucher*inneninformationen
  • Bildungsprogramm
  • Brecht-Haus
    • Geschichte
    • Literaturforum
  • Datenschutz
  • Downloads
  • Einfache Sprache
  • Einzelseite Test
  • Events
    • Archiv
    • Ausstellungen
    • Reihen
    • Übersicht
    • Schwerpunkte
  • Gebärdensprache
  • Hinweise zum eingeschränkten Publikumsverkehr
  • Home
  • Jobs
  • lfb Literaturlisten
    • Suche
    • Über
  • lfb school
  • LITERATUR-POP-UP-STORE
  • Material zum Workshop „Out of the bubble!“
  • Media
    • LfB Journal
      • lfb Journal 1
      • lfb Journal 2
      • lfb Journal 3
      • lfb Journal 4
      • lfb Journal 5
      • lfb Journal 6
      • lfb Journal 7
      • lfb Journal 8
    • Videodokumente
    • Publikationen
  • Mediathek
  • Mediathek
  • Positionen Brecht 2027
  • Resilienz-Dispatcher (m/w/d) für Digitalisierungsprozesse
  • Romanwerkstatt 2015/ 2016
  • Romanwerkstatt 2020
  • Romanwerkstatt 2022
  • SEMINAR Die Sprache der Populisten (30.05.)
  • Über uns
    • Treffpunkt für Literatur und Kultur
    • Team
    • Gesellschaft für Sinn und Form e. V.
  • Unser Monatsprogramm als pdf-Flyer
  • Lageplan
  • Impressum