Mátyás Dunajcsik: Lass dich nicht erzählen – zwischen Klischees und Authentizität in queeren Biografien gestern und heute. Eine Begegnung mit dem »nächtlichen Bericht« von Mario Wirz Im Rahmen der Tagung »Mario Wirz. Ein Dichter in der Großstadt«
Alexander Graeff: Gegen Uwemännernormen – Über die Aktualität von Mario Wirz’ Werk Im Rahmen der Tagung »Mario Wirz. Ein Dichter in der Großstadt«
Bernard Banoun: Zu Mario Wirz’ früher Lyrik (1982–1985) Im Rahmen der Tagung »Mario Wirz. Ein Dichter in der Großstadt«
Rebecca Heinrich: »Ich kämpfe bis zum letzten Atemzug.« Heroische Männlichkeiten in Mario Wirz‘ autobiografischen Aids-Erzählungen Im Rahmen der Tagung »Mario Wirz. Ein Dichter in der Großstadt«
Jean-François Laplénie: Zur Lage der deutschsprachigen schwulen Literatur als »kleiner Literatur«: Mario Wirz’ Texte der 1990er Jahre Im Rahmen der Tagung »Mario Wirz. Ein Dichter in der Großstadt«