Literaturforum im Brecht-Haus Die aktuellen Lesungen, Buchvorstellungen und -premieren, Filme und Ausstellungen auf einen Blick.
  • Newsletter
  • Tickets
Created with Sketch. Icon Gebärdensprache
Menü
  • Newsletter
  • Tickets
Created with Sketch. Icon Gebärdensprache
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    • LfB school
    • Kulturelle Bildung
    • Archiv
  • Media
    • Mediathek
    • Literaturlisten
    • LfB Kompass
    • Journal
    • Publikationen
  • Über Uns
    • Anspruch
    • Team
    • Jobs
    • Trägerverein
    • Spenden
  • Brecht-Haus
    • Geschichte
    • Literaturforum
    • Lageplan
  • Service
    • Besuch
    • Tickets
    • Newsletter
    • Postversand
    • Barrierefreiheit

lfb comments

Das Literaturforum im Brecht-Haus möchte die Tradition der #Umfrage wiederbeleben, die etwa in den 1920er Jahren durch das florierende Zeitungs- und Zeitschriftenwesen eine Hochphase erlebte. Auch Brecht hat an diversen Umfragen teilgenommen.

Wir haben Schriftsteller*innen unterschiedliche Fragen gestellt und die kurzen Antworten veröffentlichen wir nun in Form der lfb comments schrittweise auf Instagram und in unserer Mediathek.

#back to normal?

lfb comments #25

#back to normal?

lfb comments #24

#back to normal?

lfb comments #23

#back to normal?

lfb comments #22

#back to normal?

lfb comments #21

#Mental Health

lfb comments #20

#Mental Health

lfb comments #19

# Posten und Schreiben

lfb comments #18

# Antifaschistisches Theater

lfb comments #17

# Linke Narrative

lfb comments #16

#Umfrage

lfb comments #15

#Literarische Aneignung

lfb comment #14

#Antifaschistisches Theater

lfb comments 13

#Literarischer Aktivismus

lfb comments #12

#Literarische Aneignung

lfb comments #11

#Literarische Aneignung

lfb comment #10

#Wunschtext

lfb comment #9

#Umfrage

lfb comments #8

#Neujahr 2021

lfb comments #7

#Neujahr 2021

lfb comments #6

#Neujahr 2021

lfb comments #5

#Literarischer Aktivismus

lfb comments #4

#Literarische Aneignung

lfb comments #3

#Literarische Aneignung

lfb comments #2

#Umfrage

lfb comments #1

Beitragsnavigation

  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    • lfb school
    • Kulturelle Bildung
    • Archiv
  • Media
    • Mediathek
    • Literaturlisten
    • LfB Kompass
    • Journal
    • Publikationen
  • Über uns
    • Anspruch
    • Team
    • Jobs
    • Trägerverein
    • Spenden
  • Brecht-Haus
    • Geschichte
    • Literaturforum
    • Lageplan
  • Service
    • Besuch
    • Tickets
    • Barrierefreiheit
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Social Media
    • Instagram
    • Bluesky
    • YouTube
    • Facebook
    • Telegram

Auf dem Laufenden bleiben

und unseren Newsletter abonnieren:

Jetzt anmelden Bin schon angemeldet Vielleicht später
Scroll
Font Resize
Contrast
Accessibility by WAH
  • Archiv
  • Barrierefreiheit
  • Besucher*innen-Informationen
  • Bildungsprogramm
  • Blog
  • Datenschutz
  • Downloads
  • Einfache Sprache
  • Einzelseite Test
  • Events
    • Archiv
    • Ausstellungen
    • Reihen
    • Übersicht
    • Schwerpunkte
  • Formularbestätigung
  • Gebärdensprache
  • Hinweise zum eingeschränkten Publikumsverkehr
  • Home
  • Jobs
  • lfb Literaturlisten
    • Suche
    • Über
  • lfb school
  • LITERATUR-POP-UP-STORE
  • Material zum Workshop „Out of the bubble!“
  • Media
    • LfB Journal
      • lfb Journal 1
      • lfb Journal 2
      • lfb Journal 3
      • lfb Journal 4
      • lfb Journal 5
      • lfb Journal 6
      • lfb Journal 7
      • lfb Journal 8
      • lfb Journal 9
    • Videodokumente
    • Publikationen
  • Mediathek
  • Mediathek
  • Positionen Brecht 2027
  • Postversand
  • Resilienz-Dispatcher (m/w/d) für Digitalisierungsprozesse
  • Romanwerkstatt 2015/ 2016
  • Romanwerkstatt 2020
  • Romanwerkstatt 2022
  • Romanwerkstatt 2024
  • SEMINAR Die Sprache der Populisten (30.05.)
  • Spenden
  • Über uns
    • Treffpunkt für Literatur und Kultur
    • Team
    • Gesellschaft für Sinn und Form e. V.
  • Unser Monatsprogramm als pdf-Flyer
  • LfB Kompass
  • Geschichte
  • Literaturforum
  • Lageplan
  • Impressum