Literaturforum im Brecht-Haus Die aktuellen Lesungen, Buchvorstellungen und -premieren, Filme und Ausstellungen auf einen Blick.
  • Newsletter
  • Tickets
Created with Sketch. Icon Gebärdensprache
Menü
  • Newsletter
  • Tickets
Created with Sketch. Icon Gebärdensprache
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    • LfB school
    • Kulturelle Bildung
    • Archiv
  • Media
    • Mediathek
    • Literaturlisten
    • LfB Kompass
    • Journal
    • Publikationen
  • Über Uns
    • Anspruch
    • Team
    • Jobs
    • Trägerverein
    • Spenden
  • Brecht-Haus
    • Geschichte
    • Literaturforum
    • Lageplan
  • Service
    • Besuch
    • Tickets
    • Newsletter
    • Postversand
    • Barrierefreiheit

Buchpremieren

Bernadette La Hengst im Gespräch mit Jenny Zylka

Bernadette La Hengst »Warum ich so laut singen kann«

Backing Vocals: Nick Nuttall
Moderation: Jenni Zylka

Rroma Æther Klub Theater: Erinnern an eine Zukunft

Mit Miriam Jungbauer, Melanie Joschla Weiss, Nebojša Marković Vonplon, Taisiya Schumacher und Yelyselev Valerio
Moderation: Jörg Becken und Rebecca D. Surber
Dietmar Dath im Gespräch mit Isabella Hermann auf dem Podium des Literaturforums

Dietmar Dath »Skyrmionen. Oder: A Fucking Army«

Moderation: Isabella Hermann
Die Autorin Thea Mantwill liest aus ihrem Roman im Literaturforum

Thea Mantwill »Glühfarbe«

Moderation: Maria-Christina Piwowarski
Annet Gröschner und Patricia Klobusiczky auf dem Podium.

Annett Gröschner »Schwebende Lasten«

Moderation: Patricia Klobusiczky
Die Redakteurinnen von 10 nach 8 auf dem Podium des Literaturforums

»Politisch, poetisch, polemisch. Texte zur feministischen Gegenwart«

Mit Daniela Dröscher, Dilek Güngör, Lin Hierse, Maria Popov und Redakteurinnen von 10 nach 8
Moderation: Katrin Schumacher
Buchpremiere
Svealena Kutschke und Miriam Zeh im Gespräch auf der Bühne des Literaturforums

Svealena Kutschke »Gespensterfische«

Moderation: Miriam Zeh
Buchpremiere
Lara Sielmann und Julia Friese auf der Bühne

Julia Friese »delulu«

Moderation: Lara Sielmann
Buchpremiere
Maren Wurster und Miriam Zeh im Gespräch.

Maren Wurster »Hier bleiben können wir auch nicht«

Moderation: Miriam Zeh
Lesung, Gespräch, Buchpremiere
Clemens Böckmann und Audrey Naline sitzen auf der Bühne des Brecht-Hauses

Clemens Böckmann »Was du kriegen kannst«

Moderation: Audrey Naline
Buchpremiere
Finn Job im Gespräch mit Michael Wolf.

Finn Job »Damenschach«

Moderation: Michael Wolf
Buchpremiere
Raphaëlle Red im Gespräch mit Melanelle B. C. Hémêfa.

Raphaëlle Red »Adikou«

Moderation: Melanelle B. C. Hémêfa
Buchpremiere

Cemile Sahin »Kommando Ajax«

Moderation: Fatima Khan

Theresa Hannig »Parts Per Million – Gewalt ist eine Option«

Moderation: Jens Lubbadeh

Patricia Hempel »Verlassene Nester«

Moderation: Knut Elstermann
Buchpremiere

Roman Ehrlich »Videotime«

Moderation: Marie Kaiser
Buchpremiere
Videostill von Joshua Groß auf der Bühne

Joshua Groß »Plasmatropfen«

Moderation: Wolfgang Ullrich
Buchpremiere
Luise Meier liest aus »Hyphen«

Luise Meier »Hyphen«

Moderation: Patrick Eiden-Offe
Lesung, Gespräch und Buchpremiere

Isobel Markus »Dating-Roman«

Moderation: Michael Ebmeyer
Videostill von Jakob Nolte auf der Bühne

Jakob Nolte »Die Frau mit den vier Armen«

Moderation: Christine Watty
Buchpremiere

Wolfgang Hegewald »Senf zum Dessert. Fast ein Heimatroman«

Im Gespräch mit Katja Lange-Müller
Ein Videostill aus dem Livestream der Buchpremiere von Luca Mael Milsch, der die Autorin beim Lesen zeigt

Luca Mael Milsch »Sieben Sekunden Luft«

Moderation: Yael Inokai
Buchpremiere

Dana von Suffrin »Nochmal von vorne«

Moderation: Mascha Jacobs
Buchpremiere

Luna Ali »Da waren Tage«

Moderation: Mathias Zeiske
Thematischer: Input Inana Othman
Buchpremiere

Volha Hapeyeva »Samota«

Moderation: Lara Sielmann
Buchpremiere

»Heute ist ein guter Tag, das Patriarchat abzuschaffen«

Mit Aiki Mira, Theresa Brückner und Theresa Hannig
Moderation: Jamie-Lee Campbell

Chronik eines Lebens: Stationen und Brüche bei Gabriele Tergit

Nicole Henneberg »Gabriele Tergit. Zur Freundschaft begabt. Biographie«
Im Gespräch mit Liane Schüller
Buchpremiere

Lana Lux »Geordnete Verhältnisse«

Moderation: Dmitrij Kapitelman

Ken Merten »Ich glaube jetzt, dass das die Lösung ist«

Moderation: Felix Bartels

Lorena Simmel »Ferymont«

Moderation: Lara Sielmann

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    • lfb school
    • Kulturelle Bildung
    • Archiv
  • Media
    • Mediathek
    • Literaturlisten
    • LfB Kompass
    • Journal
    • Publikationen
  • Über uns
    • Anspruch
    • Team
    • Jobs
    • Trägerverein
    • Spenden
  • Brecht-Haus
    • Geschichte
    • Literaturforum
    • Lageplan
  • Service
    • Besuch
    • Tickets
    • Barrierefreiheit
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Social Media
    • Instagram
    • Bluesky
    • YouTube
    • Facebook
    • Telegram

Auf dem Laufenden bleiben

und unseren Newsletter abonnieren:

Jetzt anmelden Bin schon angemeldet Vielleicht später
Scroll
Font Resize
Contrast
Accessibility by WAH
  • Archiv
  • Barrierefreiheit
  • Besucher*innen-Informationen
  • Bildungsprogramm
  • Blog
  • Datenschutz
  • Downloads
  • Einfache Sprache
  • Einzelseite Test
  • Events
    • Archiv
    • Ausstellungen
    • Reihen
    • Übersicht
    • Schwerpunkte
  • Formularbestätigung
  • Gebärdensprache
  • Hinweise zum eingeschränkten Publikumsverkehr
  • Home
  • Jobs
  • lfb Literaturlisten
    • Suche
    • Über
  • lfb school
  • LITERATUR-POP-UP-STORE
  • Material zum Workshop „Out of the bubble!“
  • Media
    • LfB Journal
      • lfb Journal 1
      • lfb Journal 2
      • lfb Journal 3
      • lfb Journal 4
      • lfb Journal 5
      • lfb Journal 6
      • lfb Journal 7
      • lfb Journal 8
      • lfb Journal 9
    • Videodokumente
    • Publikationen
  • Mediathek
  • Mediathek
  • Positionen Brecht 2027
  • Postversand
  • Resilienz-Dispatcher (m/w/d) für Digitalisierungsprozesse
  • Romanwerkstatt 2015/ 2016
  • Romanwerkstatt 2020
  • Romanwerkstatt 2022
  • Romanwerkstatt 2024
  • SEMINAR Die Sprache der Populisten (30.05.)
  • Spenden
  • Über uns
    • Treffpunkt für Literatur und Kultur
    • Team
    • Gesellschaft für Sinn und Form e. V.
  • Unser Monatsprogramm als pdf-Flyer
  • LfB Kompass
  • Geschichte
  • Literaturforum
  • Lageplan
  • Impressum