Literaturforum im Brecht-Haus

Die aktuellen Lesungen, Buchvorstellungen und -premieren, Filme und Ausstellungen auf einen Blick.

Menü

Zum Inhalt springen
  • Programm
    • Übersicht
    • Projekte
    • lfb school
    • Archiv
  • Mediathek
    • Media
    • lfb Literaturlisten
    • lfb Journal
    • Publikationen
    • Downloads
  • Über Uns
    • Unser Anspruch
    • Team
    • Trägerverein
  • Brecht-Haus
    • Geschichte
    • Literaturforum
    • Lageplan
  • Kulturelle Bildung
  • Media
  • lfb Journal
  • Publikationen
  • Downloads
  • Newsletter
  • Kontakt

Antifaschistisches Theater

Wie politisch darf Theater sein? Ausgehend von der Kontroverse um die Uraufführung von Kevin Rittbergers Stück »Schwarzer Block« am Maxim Gorki Theater im September 2020 widmet sich das Literaturforum im Brecht-Haus der Tradition, Gegenwart und Zukunft des antifaschistischen Theaters. Was ist gemeint, wenn von antifaschistischem Theater die Rede ist? Ist antifaschistisches Theater noch zeitgemäß? Braucht es angesichts verstärkter Bedrohungen von rechts eine neue Kultur des Antifaschismus? Im Rahmen des Online-Symposiums Antifaschistisches Theater (11.-12.2.2021) loten Künstler*innen, Wissenschaftler*innen, Kritiker*innen und Aktivist*innen in Online- Diskussionen und -Impulsen die Notwendigkeit, die Produktionsverhältnisse und Ästhetik(en) eines antifaschistischen Theaters der Gegenwart aus.

# Antifaschistisches Theater

lfb comments #17

Sarah Waterfeld: ANTIFA HEIßT …

Ein Video-Impuls von Sarah Waterfeld zum Online-Symposium „Antifaschistisches Theater“

Neue Allianzen für ein antifaschistisches Theater der Zukunft

Mit Julia Wissert, Holger Bergmann und Leon Kahane
Moderation: Margarita Tsomou

Antifaschistisches Theater heute

Mit Kevin Rittberger, Hengameh Yaghoobifarah, Nele Kraushaar (PENG!) und Jakob Hayner
Moderation: Jan Deck

Ludwig Haugk: ANTIFA HEIßT …

Ein Video-Impuls von Ludwig Haugk zum Online-Symposium „Antifaschistisches Theater“

Debora Antmann: ANTIFA HEIßT …

Ein Video-Impuls von Debora Antmann zum Online-Symposium „Antifaschistisches Theater“

Anna Stiede: ANTIFA HEIßT …

Ein Video-Impuls von Anna Stiede zum Online-Symposium „Antifaschistisches Theater“

Martina Renner: ANTIFA HEIßT …

Ein Video-Impuls von Martina Renner zum Online-Symposium „Antifaschistisches Theater“

Max Czollek: ANTIFA HEIßT …

Ein Video-Impuls von Max Czollek zum Online-Symposium „Antifaschistisches Theater“

Migrantifa: ANTIFA HEIßT …

Ein Video-Impuls von Migrantifa zum Online-Symposium „Antifaschistisches Theater“

ECHS IT: ANTIFA HEIßT …

Ein Video-Impuls von ECHS-IT zum Online-Symposium „Antifaschistisches Theater“

Brecht und die Tradition des antifaschistischen Theaters

Mit Hermann Haarmann, Rebecca Ajnwojner, Alexander Karschnia und Nikolaus Müller-Schöll
Moderation: Natassa Siouzouli

#Antifaschistisches Theater

lfb comments 13

Bini Adamczak: ANTIFA HEIßT …

Ein Video-Impuls von Bini Adamczak zum Online-Symposium „Antifaschistisches Theater“

Claudia v. Gélieu: ANTIFA HEIßT …

Ein Video-Impuls von Claudia v. Gélieu zum Online-Symposium „Antifaschistisches Theater“

Tom Uhlig: ANTIFA HEIßT …

Ein Video-Impuls von Tom Uhlig zum Online-Symposium „Antifaschistisches Theater“

Beitragsnavigation

  • Programm
    • Übersicht
    • Projekte
    • Bildung
    • lfb school
    • Archiv
  • Mediathek
    • Media
    • lfb Journal
    • Publikationen
    • Downloads
  • Über uns
    • Unser Anspruch
    • Team
    • Trägerverein
    • Spenden
  • Brecht-Haus
    • Geschichte
    • Literaturforum
    • Lageplan
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • Telegram

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten.

Einverstanden Mehr Informationen
Scroll