Literaturforum im Brecht-Haus Die aktuellen Lesungen, Buchvorstellungen und -premieren, Filme und Ausstellungen auf einen Blick.
  • Newsletter
  • Tickets
Created with Sketch. Icon Gebärdensprache
Menü
  • Newsletter
  • Tickets
Created with Sketch. Icon Gebärdensprache
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    • LfB school
    • Kulturelle Bildung
    • Archiv
  • Media
    • Mediathek
    • Literaturlisten
    • LfB Kompass
    • Journal
    • Publikationen
  • Über Uns
    • Anspruch
    • Team
    • Jobs
    • Trägerverein
    • Spenden
  • Brecht-Haus
    • Geschichte
    • Literaturforum
    • Lageplan
  • Service
    • Besuch
    • Tickets
    • Newsletter
    • Postversand
    • Barrierefreiheit

Netzdialoge: Vertrauen oder Transparenz?

Mit Anne Eusterschulte und Thorsten Thiel
Konzept und Moderation: Christian Uhle

Mitschnitt der Veranstaltung Vertrauen oder Transparenz? der Reihe „Netzdialoge! Philosophie des Digitalen“ am 18.04.2019 

https://lfbrecht.de/wp-content/uploads/2020/03/190605-Phil-Des-Digitalen-4-1_web.m4v

neueste

Thomas Wagner »Abenteuer der Moderne. Die großen Jahre der Soziologie 1949-1969«

Moderation: Sebastian Friedrich
Portrait von Walter Kaufmann, Copyright: Lothar Deus

Andreas Degen: Walter Kaufmanns Ankommen in der Literatur der DDR

»Meine Sehnsucht ist noch unterwegs«. Perspektiven auf Walter Kaufmann (1924–2021)

empfohlen

Grafik des Roten Mais

Roter Mai 2025: Linke Theorie – Wofür braucht es sie?

Mit Lea und Yannic von linketheorie
Moderation und Kuration »Roter Mai« Sebastian Friedrich
Grafik des Roten Mais

Roter Mai 2025: Internationalismus – Was wird aus ihm?

Mit Jens Kastner und Ebru Taşdemir (Mod.)
Das Bild zeigt eine neon-grün beleuchtete Tankstelle vor einem rötlichen Weltuntergangszenario. Zwei Dinosaurier rahmen das Bild.

Energiekämpfe in der Gegenwart

Abschied von den Fossilkulturen
Mit Burkhard Spinnen (»Rückwind«, 2019),
Susanne Stephan (»Der Held und seine Heizung. Brennstoffe der Literatur«, 2023) und
Theresa Hannig (»Pantopia«, 2022)
Moderation: Matthias Bertsch

Die Wut der Mütter

Lea Streisand (»Hättʼ ich ein Kind«) im Gespräch mit Sabine Rennefanz (»Frauen und Kinder zuletzt«)
Diskussion
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    • lfb school
    • Kulturelle Bildung
    • Archiv
  • Media
    • Mediathek
    • Literaturlisten
    • LfB Kompass
    • Journal
    • Publikationen
  • Über uns
    • Anspruch
    • Team
    • Jobs
    • Trägerverein
    • Spenden
  • Brecht-Haus
    • Geschichte
    • Literaturforum
    • Lageplan
  • Service
    • Besuch
    • Tickets
    • Barrierefreiheit
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Social Media
    • Instagram
    • Bluesky
    • YouTube
    • Facebook
    • Telegram

Auf dem Laufenden bleiben

und unseren Newsletter abonnieren:

Jetzt anmelden Bin schon angemeldet Vielleicht später
Scroll
Font Resize
Contrast
Accessibility by WAH
  • Archiv
  • Barrierefreiheit
  • Besucher*innen-Informationen
  • Bildungsprogramm
  • Blog
  • Datenschutz
  • Downloads
  • Einfache Sprache
  • Einzelseite Test
  • Events
    • Archiv
    • Ausstellungen
    • Reihen
    • Übersicht
    • Schwerpunkte
  • Formularbestätigung
  • Gebärdensprache
  • Hinweise zum eingeschränkten Publikumsverkehr
  • Home
  • Jobs
  • lfb Literaturlisten
    • Suche
    • Über
  • lfb school
  • LITERATUR-POP-UP-STORE
  • Material zum Workshop „Out of the bubble!“
  • Media
    • LfB Journal
      • lfb Journal 1
      • lfb Journal 2
      • lfb Journal 3
      • lfb Journal 4
      • lfb Journal 5
      • lfb Journal 6
      • lfb Journal 7
      • lfb Journal 8
      • lfb Journal 9
    • Videodokumente
    • Publikationen
  • Mediathek
  • Mediathek
  • Positionen Brecht 2027
  • Postversand
  • Resilienz-Dispatcher (m/w/d) für Digitalisierungsprozesse
  • Romanwerkstatt 2015/ 2016
  • Romanwerkstatt 2020
  • Romanwerkstatt 2022
  • Romanwerkstatt 2024
  • SEMINAR Die Sprache der Populisten (30.05.)
  • Spenden
  • Über uns
    • Treffpunkt für Literatur und Kultur
    • Team
    • Gesellschaft für Sinn und Form e. V.
  • Unser Monatsprogramm als pdf-Flyer
  • LfB Kompass
  • Geschichte
  • Literaturforum
  • Lageplan
  • Impressum