»Klassengesellschaft reloaded und das Ende der menschlichen Gattung. Fragen an Heiner Müller« Anja Quickert im Gespräch mit den Herausgebern Falk Strehlow und Wolfram Ette sowie der Autorin Sandra Fluhrer Einführung: Harald Müller „Klassengesellschaft reloaded und das Ende der menschlichen Gattung. Fragen an Heiner Müller“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen Livestream vom 8.1.2021 In Kooperation mit Theater der Zeit
KI und die Zukunft des Denkens Mit Christian Uhle (»Künstliche Intelligenz und echtes Leben«) und Volker Ißbrücker
Kapitalismuskritik und Episches Theater. Matthias Rothe »Tropen des Kollektiven« Im Gespräch mit Falko Schmieder Im Rahmen des Workshops Baustelle Brecht
(Gegen-)Kanon Richtige Literatur im Falschen Inputvortrag: Wolfram Ette Statements und Diskussion: Asal Dardan, Markus Liske und Caca Savic Moderation: Ingar Solty
Im Furchtzentrum – Die Ängste und Träume der Besiegten Mit Manfred Bauschulte und Peter Staatsmann Moderation: Anja Quickert Brecht-Tage 2022
„Jede:r kann es schaffen.“ Klassenzugehörigkeit und Scham, Scham und Utopie Mit Tanja Abou und Bettina Andrae Moderation: Falk Strehlow Brecht-Tage 2022