Dietmar Dath »Ästhetische Arbeit bei Georg Lukács« Re-reading Lukács – Georg Lukács und das Theater Begrüßung: Jakob Hayner und Erik Zielke (Projektleitung) „Dietmar Dath »Ästhetische Arbeit bei Georg Lukács«“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen Vortrag, 1.6.2021
KI und die Zukunft des Denkens Mit Christian Uhle (»Künstliche Intelligenz und echtes Leben«) und Volker Ißbrücker
Jeannie Moser: »Reconquista«: Zur Geschichte eines (neurechten) Kampfbegriffs Vortrag im Rahmen des interdisziplinären Fachtags »Kulturelle Hegemoniestrategien der Neuen Rechten«
Hans-Joachim Schott: Chiffre 451: Zur Funktion von Literatur in neurechten Hegemoniestrategien Vortrag im Rahmen des interdisziplinären Fachtags »Kulturelle Hegemoniestrategien der Neuen Rechten«
Mareike Gronich / David Begrich: Lektürepraktiken der Neuen Rechten als Hegemoniearbeit Vortrag im Rahmen des interdisziplinären Fachtags »Kulturelle Hegemoniestrategien der Neuen Rechten«
Anna Seghers »Drei Frauen aus Haiti«: Erzählungen über Grenzen? Vortrag von Yves Dorestal (Port-au-Prince/Haiti, derzeit Hamburg) und Gespräch mit Wiebke von Bernstorff und Florian Kappeler
Leben und Werk Marieluise Fleißers. Vortrag von Sabine Göttel Vortrag von Sabine Göttel im Rahmen der Marieluise-Fleißer-Woche
Ulrike Draesner: Sprechen vom Finden, Sprechen vom Verlieren Vortrag Im Rahmen des Schwerpunkts »Klagedichtung: Ausdruck des Leidens und des Widerstands«