#Antike


Die Götter müssen sterben
/ 2021Nora Bendzko hat mit ihrem Verlagsdebüt bei Droemer Knaur einen blutigen, kraftvollen, facettenreichen Roman über Amazonen in der Zeit des Trojanischen Kriegs verfasst. Als Amazonen den verhassten Ehemann der Hellenin Areto töten, schließt diese sich ihnen an. Obwohl sie keine Kriegerin ist und oft in der Düsternis ihrer eigenen Seele versinkt, wird sie von Artemis auserwählt, die Amazonen in ein neues Zeitalter zu führen – wenn Troja erst gefallen ist, werden es die Amazonen sein, die endlich herrschen. Nach und nach finden Aretos Verbündete heraus, dass Göttern nicht zu trauen ist. mehr
»Die Götter müssen sterben« ist einer der Eckpfeiler der Progressiven Phantastik: Der kritische Blick auf Patriarchat, aber auch auf ein Matriarchat, das ebenfalls Krieg und Versklavung über seine Feind*innen bringt, ergänzt sich zur brutalen, kompromisslosen, klugen, modernen Adaption einer alten Sage um weibliches Empowerment.
Warum lesen
Bendzko gelingt es, antike Motive direkt in die Gegenwart zu erzählen und dabei die Waage zwischen feministischer Power-Fantasy und machtkritischem Hintersinn zu halten. Das klassische Setting der griechischen Mythologie hat zudem sowohl Schau- als auch Wiedererkennungswert und lässt Leser*innen das Neue inmitten des Altbekannten noch einmal mehr wertschätzen.