Mi. 27.10.2021 – Do. 28.10.2021
Deutsche Literatur aus Osteuropa oder osteuropäische Literatur aus Deutschland oder doch ganz anders?
Der Literatur von aus Osteuropa stammenden Autor*innen kommt nach wie vor eine besondere Rolle zu, und das nicht zuletzt angesichts der bemerkenswerten Tatsache, dass so viele Jahre nach der Osterweiterung der EU noch immer eine gefühlte Grenze entlang des Eisernen Vorhangs verläuft. Dies hilft auch zu verstehen, weshalb gerade die Perspektive „Ost“ eine besondere Bereicherung darstellt: als irritierender, kritischer, widerständiger Blick auf die Gegenwart, teils auf der Grundlage eines noch weitgehend unverbrauchten narrativen Fundus und literarischen Traditionsbestands. In der Themenreihe „Voicing the East“ werden vier ebenso exemplarische wie exzeptionelle Autor*innen in Lesung und Gespräch vorgestellt, die in Osteuropa aufgewachsen sind und Deutsch zu ihrer „Literatursprache“ gemacht haben.