

Mo 05.03.2018 – Di 06.03.2018
Rumänien ist Gastland der Leipziger Buchmesse 2018. Grund genug, um in zwei aufeinander folgenden Veranstaltungen einen Blick auf ein viel zu wenig bekanntes Land zu werfen.
Projektleitung: Michaela Nowotnick
Vor 100 Jahren, in der Folge des Ersten Weltkriegs, entstand das moderne Rumänien. Die aus Rumänien stammenden Autoren Dana Grigorcea, Frieder Schuller und William Totok blicken mit ihren Texten auf ein wechselvolles, von Hoffnung und Modernisierung, aber auch von Enttäuschungen und politischer Repression geprägtes Jahrhundert zurück. Wie europäisch ist Rumänien – und wie rumänisch Europa?... weiterlesen
Mara-Daria Cojocaru und Jan Koneffke laden zu einer literarischen Entdeckungsreise ein. In ihren Texten nähern sie sich abseits jeglicher Osteuroparomantik und Klischees einem Raum an, mit dem sie aus unterschiedlichen Gründen verbunden sind. Sie schildern Begegnungen zwischen Schwarzem Meer und pannonischer Tiefebene, zwischen Donautal und Karpatenrücken, die ein anderes Rumänien aufscheinen lassen.... weiterlesen