
Di 05.03.2013 – Do 07.03.2013 / Tagung
Reiseliteratur war in der DDR ein beliebtes Genre. Bisher wurde sie wissenschaftlich kaum erforscht. Im Lichte aktueller Interkulturalitätsforschung wollen wir diskutieren, welche Beobachtungen, Imaginationen, Kritiken und Befindlichkeiten in der Auseinandersetzung mit dem Fremden, das häufig nur Privilegierten erreichbar war, artikuliert wurden.
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn und dem Institut für kulturwissenschaftliche Deutschlandstudien der Universität Bremen
Mit freundlicher Unterstützung durch die Fritz Thyssen Stiftung