Programm

Jahrestreffen Arbeitskreis Politische Ästhetiken

© Anna G. Zeller


Do. 22.05.Fr. 23.05. / Workshop



Jahrestreffen Arbeitskreis Politische Ästhetiken

Die diesjährige Jahrestagung des Arbeitskreises »Politische Ästhetiken« im Literaturforum im Brecht-Haus bringt Forschende des Arbeitskreises und Gäst*innen zusammen, um aktuelle Fragen zur politischen Dimension von Ästhetik zu diskutieren. Im Fokus stehen dabei verschiedene Perspektiven auf die Materialität, Sichtbarkeit und transformative Kraft ästhetischer Praktiken in literarischen, performativen und künstlerischen Kontexten.

Organisiert von Dîlan Canan Çakir, project Activism and Literature, Research Area 5: »Building Digital Communities«, Charlotte Rathjen (Universität Leipzig) und dem Literaturforum im Brecht-Haus. Mit Unterstützung von Florian Kappeler und Jeannie Moser

In Kooperation mit dem Exzellenzcluster 2020 »Temporal Communities. Doing Literature in a Global Perspective« an der Freien Universität Berlin
Bevorstehende Veranstaltungen
Do. 22.05.
19:30
Lecture Performance, Vorstellung, Gespräch
Ticket: Eintritt frei!

»Fackel Oder Das Feuer In Uns« und »Das brennende Streichholz«

Mit Benjamin Jakob Enders, Leonard Schmidt-Dominé, Chrizzi Heinen und Florian Kappeler (Mod.)

Die Lecture Performance »Fackel Oder Das Feuer In Uns« von Benjamin Jakob Enders und Leonard Schmidt-Dominé beschäftigt sich mit Fackeln und wie sie korrekt einzusetzen sind. Zu Beginn der Menschheitsgeschichte hauptsächlich als Lichtquelle verwendet, erlebte die Fackel im Laufe der... weiterlesen

»Fackel Oder Das Feuer In Uns« und »Das brennende Streichholz«