Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Zurückliegende Veranstaltungen
Di 21.02.
20:00
Buchvorstellung, Gespräch, Archivvorstellung

1943 übernahm Fallada die kulturelle Truppenbetreuung im Reichsarbeitsdienst. Peter Walther spricht mit dem Herausgeber Carsten Gansel über Falladas Korrespondenz aus den Kriegsmonaten, die Einblicke in seine Arbeit und in die Stimmung im besetzten Frankreich geben. Gabriele Radecke stellt die Fallada-Sammlung des Literaturarchivs der Akademie der Künste vor; Ulrich Noethen liest aus dem unbekannten Briefwechsel Falladas mit seiner Frau... weiterlesen

Hans Falladas Monate im Reichsarbeitsdienst: »Die RAD-Briefe aus dem besetzten Frankreich 1943«
 
13.12.22
20:00
Buchvorstellung, Lesung, Gespräch

Der autobiografische, aus dem Nachlass edierte Roman erzählt vom Werden eines im Zweiten Weltkrieg traumatisierten, unangepassten und rastlosen Schriftstellers. Über persönliche Begegnungen mit Gerd-Peter Eigner und sein Archiv in der Akademie der Künste spricht Sieglinde Geisel mit dem Schriftsteller Hans Christoph Buch, dem Herausgeber und Schriftsteller Alban Nikolai Herbst und der Leiterin des Literaturarchivs der Akademie der Künste... weiterlesen

Gerd-Peter Eigner »Der blaue Koffer«
25.01.22
20:00
Buchvorstellung, Gespräch

Leonhard Frank gehört zu den bedeutenden literarischen Persönlichkeiten der Weimarer Republik. Immer wieder erhob er seine Stimme für Frieden, Gerechtigkeit und Menschlichkeit, selbst dann, wenn er dafür alles aufs Spiel setzte: Als einer der wenigen deutschen Schriftsteller:innen musste er gleich zweimal ins Exil gehen, im Ersten Weltkrieg und während der NS-Zeit. Katharina Rudolph schildert in »Rebell im Maßanzug.... weiterlesen

Katharina Rudolph »Rebell im Maßanzug. Leonhard Frank«

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten.