Programm

Meisterwerke der Literatur
© Robert Sakowski
Meisterwerke der Literatur

In der Reihe spricht Wolfgang M. Schmitt mit einem Gast über Meisterwerke der Literatur – und was sie uns lehren. Wolfgang M. Schmitt ist Autor, Publizist und Podcaster. Auf YouTube betreibt er den erfolgreichen Videopodcast »Die Filmanalyse«, in dem er aktuelle Kinofilme und Serien bespricht. Zusammen mit Ole Nymoen erschien 2021 das Buch »Influencer. Die Ideologie der Werbekörper«.

Zurückliegende Veranstaltungen

Meisterwerke der Literatur und was sie uns lehren

Wolfgang M. Schmitt im Gespräch mit Franz Friedrich über »Die toten Seelen« von Nikolai Gogol

Der russische Schriftsteller Nikolai Gogol ist ein Meister des Absurden und Grotesken, der mit satirischen Mitteln die Gesellschaft und ihre Gepflogenheiten vorführt. In seinem großen Roman »Die toten Seelen«, dessen erster Teil 1842 erschien, stellt Gogol den aus einfachen Verhältnissen... weiterlesen

Meisterwerke der Literatur und was sie uns lehren

Meisterwerke der Literatur
und was sie uns lehren

Wolfgang M. Schmitt im Gespräch mit Julia Friedrichs über »Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull« von Thomas Mann

Thomas Manns Fragment gebliebener Roman »Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull« spricht zu uns in besonderer Weise: »Fake it till you make it« – das ist der Ratschlag, der bei keinem Erfolgs-Coaching fehlen darf. Die Sozialen Medien quellen förmlich über... weiterlesen

Meisterwerke der Literatur 
und was sie uns lehren
11.09.24
20:00
Gespräch

Meisterwerke der Literatur und was sie uns lehren

Wolfgang M. Schmitt im Gespräch mit Ingar Solty über »In Stahlgewittern« von Ernst Jünger

»In Stahlgewittern« von Ernst Jünger ist ein literarisches Kriegstagebuch, das nicht allein in Deutschland Klassikerstatus genießt. Geschildert werden Erlebnisse vom Dezember 1914 bis August 1918, womit es es beinahe den gesamten Ersten Weltkrieg umfasst. Während Erich-Maria Remarque in seinem Roman... weiterlesen

Meisterwerke der Literatur und was sie uns lehren
12.06.24
20:00
Gespräch

Meisterwerke der Literatur und was sie uns lehren

Wolfgang M. Schmitt im Gespräch mit Ole Liebl über »Die Wahlverwandtschaften« von Johann Wolfgang von Goethe

Die Kernfamilie hat sich nicht gänzlich aufgelöst, aber sie steht lange schon im Wettbewerb zu anderen Beziehungs- und Familienmodellen. Werden, wenn die Liebesbeziehungen sich als vergänglich erweisen, die Freundschaften wichtiger? Und sollte man die Familie, die an Ideen von Abstammung... weiterlesen

Meisterwerke der Literatur und was sie uns lehren
14.12.23
20:00
Gespräch

Meisterwerke der Literatur
und was sie uns lehren

Wolfgang M. Schmitt im Gespräch mit Thoralf Czichon über »Das hündische Herz« von Bulgakow

In Zeiten, in denen laut über die genetische Optimierung des Menschen nachgedacht wird und Transhumanisten das Mängelwesen Mensch am liebsten gleich ganz überwinden wollen, kann eine alte Kritik am »Neuen Menschen« bemerkenswerte Brisanz gewinnen. Michail Bulgakow setzt sich in seiner... weiterlesen

Meisterwerke der Literatur 
und was sie uns lehren