Sommerfest im Brecht-Haus
Sa. 14.06.
15:00
Musik, Führungen, Lesungen, Festlichkeit

Sommerfest im Brecht-Haus

»Warum schreibst du nicht?« Brecht und Weigel in Briefen
Ticket: Eintritt frei!

Ein besonderes Programm mit Musik, lyrischen Einlagen und Führungen, Lesungen und einer Archivausstellung zeigt Brecht, Weigel und ihren Kreis von einer unbekannten Seite: als Briefschreiber*innen, die die Postzentrale eines weltweiten Netzwerkes von Mitstreiter*innen bildeten. In der »Geisterstunde« werden Texte einiger Künstler*innen, die auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof bestattet sind, von prominenten Lesepatinnen und -paten vorgetragen.

15:00 Uhr 
Begrüßung: Christian Hippe (Literaturforum), Stefanie Thomas (Museum) und Noah Willumsen (Archiv), anschließend: künstlerische Intervention von Studierenden der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch

15:30 Uhr
Simon Grote Klavier (Hofbühne)

18:00 Uhr
Masha Qrella Konzert (Hofbühne)

19:00 Uhr
»Warum schreibst du nicht?«
Lesung mit Mina Halide Guschke, Linus Hüsam
und Stella Voge (Saal des Literaturforums)

21:00 Uhr
»Geisterstunde«
Lesungen – mit musikalischer Untermalung (Dorotheenstädtischer / Französischer Friedhof) u.a. mit Matthias Brenner, Christian Filips, Gila Funke-Meckel, Cornelia Heyse, Jürgen Kuttner, Robert Mießner, Steffen Popp, Kristin Schulz, Carola Wiemers und Studierenden der HfS Ernst Busch.

22:00 Uhr
Ausklang auf dem Hof

**********

Ab 15:30 Uhr – 20:00 Uhr

Führungen durch das Brecht-Weigel-Museum alle 30 Minuten

Führungen über den Dorotheenstädtischen Friedhof:
»Berühmte Frauen« um 15:30 Uhr, »Brecht und seine Leute« um 17:30 Uhr

**********

15:30 bis 19:00 Uhr

Offenes Archiv  (Bertolt-Brecht-Archiv)
Brecht und Weigel bildeten die Postzentrale eines weitverzweigten Netzwerkes von Freund- und Feind*innen, Mitarbeitenden und Liebenden. Zu sehen sind eine Auswahl von Briefen im Original und die Zusammenhänge, denen sie entstammen.

**********

Kulturcatering Berlin bietet im Hof Imbisse und Getränke an.

In Kooperation mit dem Brecht-Weigel-Museum und Bertolt-Brecht-Archiv (beides Einrichtungen der Akademie der Künste, Berlin) sowie der Dorotheenstädtischen Friedhofsverwaltung / Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte