© Privatarchiv Melanie Berger
Veranstaltungsort: Literaturforum im Brecht-Haus
Eintritt: 6,- € / ermäßigt: 4,- €
Einlass: ab 19:30 Uhr
Ticket:
Eintrittskarten
Digital:
Livestream
Mit 15 Jahren klebte Melanie Berger Flugblätter gegen Hitler an Wiener Häuserwände, wenig später musste sie als Jüdin vor den Nazis fliehen, über Belgien nach Frankreich. Dort leistete sie in einer Gruppe »revolutionärer Kommunisten« Widerstand, wurde verhaftet, entkam schließlich aus dem Gefängnis. Mit 102 Jahren lebt sie in Südfrankreich und kämpft als Zeitzeugin für eine bessere Welt. Nils Klawitter, der ihre Biografie schrieb, stellt im Gespräch mit dem Historiker Wolfgang Benz das ungewöhnliche Leben der Melanie Berger vor.