
Positionen zu Literatur und KI
Moderation André Hatting
Philipp Schönthaler Von der Problematik, Sätze in eine Reihe zu bringen
Christiane Frohmann Der Literatur keinen Schaden zufügen. Kulturphilosophische KI-Gesetze
Ann Cotten Schreiben nach KI
Philipp Schönthaler, Ann Cotten und Christiane Frohmann im Gespräch mit André Hatting
Wie wird der Einsatz von KI die Literatur verändern? Was bedeutet KI für literarisch Schreibende? Wird der schon oft ausgerufene »Tod des Autors« nun Realität? Oder ändert sich einfach nichts? Was muss zu und über KI aus dem Blickwinkel der Literatur gesagt werden? Muss überhaupt etwas zu ihr gesagt werden?


PROMETHEUS-AI – Ein Künstliches Drama von Marius Goldhorn
Anschließend Artist Talk mit Marius Goldhorn (zugeschaltet)
Das Stück PROMETHEUS-AI ist ein Dialog zwischen Herakles und Prometheus, der durch eine Konversation von Marius Goldhorn mit der GPT-3-AI text-davinci002 des Entwicklers openAI im Jahre 2022 entstand. Enis Maci liest den Dialog zusammen mit Pascal Richmann. Im Anschluss wird Marius Goldhorn für einen Artist Talk zugeschaltet. Ist KI das neue Feuer des Prometheus?
