Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

»Jena-Paradies«
Di 31.10.
17:00
Buchvorstellung, Gespräch

»Jena-Paradies«

Wolfgang Benz im Gespräch mit Peter Wensierski
Veranstaltungsort: Literaturforum im Brecht-Haus

»Jena-Paradies« nannte Peter Wensierski sein neues Buch, in dem er die Geschichte des Matthias Domaschk erzählt. Der junge Mann war am 10. April 1981 im Schnellzug nach Berlin verhaftet worden. Zwei Tage später war er tot. Er wurde zur Symbolgestalt einer Jugend, die in der DDR frei und selbstbestimmt leben wollte. Der Konflikt mit Staatsorganen war unvermeidlich. Im Gespräch mit dem Historiker Wolfgang Benz erzählt der Autor das Drama des jungen Mannes, der auf der Suche nach einer besseren Welt Opfer der Staatssicherheit wurde.

Jan Philipp Reemtsma 
»Christoph Martin Wieland. Die Erfindung der modernen deutschen Literatur«
© Stefanie Ritter

Di 31.10.
20:00
Buchvorstellung, Gespräch
Veranstaltungsort: Literaturforum im Brecht-Haus

Mit seiner Biografie über Christoph Martin Wieland – der ersten in 70 Jahren – bewahrt Jan Philipp Reemtsma eine der spannendsten Persönlichkeiten der modernen deutschen Literatur vor dem Vergessenwerden. Seit Beginn der Aufklärung formt Wielands Werk die deutsche literarische Landschaft maßgeblich. Nicht nur das Genre des politischen Journalismus, auch die heute dominante literarische Gattung, der Roman, verdankt ihren Erfolg nicht zuletzt Wieland. Höchste Zeit also, Wieland mit Reemtsmas Biografie »Christoph Martin Wieland. Die Erfindung der modernen deutschen Literatur« wiederzuentdecken!