

Luo Lingyuan »Das fragile Glück der Harmonie«
Ende der 1980er Jahre erlebt China vorsichtige Öffnungen zum Westen hin und gleichzeitig strikte Repressionen. Mittendrin ist die junge Studentin Lu Tanya, die sich in einen deutschen Stipendiaten verliebt. Wegen des von der Partei erteilten Verbots wilder Ehen mit »kapitalistischen« Ausländern und drohenden Denunziationen zieht das Paar nach Berlin – obwohl Tanya kaum Deutsch spricht und der Mann nicht mit ihrer erstarkenden Unabhängigkeit klarkommt.

Herz & Habitus
Moderation Josephine Apraku
Soziale Ungerechtigkeiten zeigen sich in Liebesbeziehungen besonders deutlich. Unser Handeln wird beeinflusst von unserer Prägung und diese ist eng gekoppelt an unsere soziale Herkunft. Hand auf’s Herz: Wer kann es sich leisten, von Luft und Liebe zu leben und Gefühle zu privatisieren? In dem digitalen Literaturprojekt »Herz & Habitus« gehen 15 Autor*innen diesen Fragen in literarischen Kurzbeiträgen nach. Das Projekt mündet in einer Publikation beim unabhängigen Verlag SuKuLTuR, deren Premiere gefeiert werden soll.