
»Anfrage« neu lesen
Frenzel im Gespräch mit
Ulrich Gutmair
Einführung Detlef Grumbach
Anlässlich der Neuausgabe von Christian Geisslers Roman wollen wir ins Gespräch kommen und diskutieren: Welchen Beitrag kann die Literatur und ein Roman wie »Anfrage« leisten? Und wo bieten sich Anschlussmöglichkeiten und Impulse für die Gegenwartsliteratur, die sich mit der Zeit des Nationalsozialismus und der Frage nach der deutschen Schuld beschäftigt?

»Anfrage« wieder lesen
Im Anschluss Raul Zelik im Gespräch mit Detlef Grumbach
Im Zentrum von Christian Geisslers Roman »Anfrage« aus dem Jahr 1960 steht die Frage, wie der Nationalsozialismus möglich gewesen ist. Die Frage richtet sich an eine Gesellschaft, die dieses System und die individuellen Täter hervorgebracht hat. Welche Form der Verantwortung ist gefordert? Was müsste Entnazifizierung eigentlich bedeuten? Wie kann oder muss eine wirksame Strategie gegen Antisemitismus und neofaschistische Tendenzen aussehen, damit ihnen endlich der Nährboden entzogen wird?