

»Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich«
Theodor Hespers leistete Widerstand gegen den Nationalsozialismus und wurde dafür vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und im Alter von 40 Jahren hingerichtet. Seine Enkelin Nora Hespers hat aus dem Abstand zweier Generationen ein anrührendes Porträt geschrieben. Es zeigt einen jungen Mann aus der katholischen Jugendbewegung ohne Berührungsangst zum kommunistischen Widerstand. Auch aus dem Exil heraus kämpft er weiter gegen das Hitlerregime, zuletzt im Versteck in den Niederlanden. Im Gespräch mit Wolfgang Benz stellt Nora Hespers ihr Buch »Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich« vor.

Bühne oder Gesellschaft – Wo das Stück spielt
Moderation Christian Rakow
Theresia Walser und Falk Richter, zwei der renommiertesten Akteur*innen des Gegenwartstheaters, diskutieren die Frage, mit welchen Poetiken die Gesellschaft abgebildet, analysiert und kritisiert werden kann. Sollte das Stück sein Material direkt aus dem politischen Diskurs schöpfen oder ist eine größere Distanz förderlich? Welche Bedeutung nehmen Handlung, Figuren und Sprache ein, welche die Recherche oder die Persönlichkeiten der Schauspieler*innen?