

© Quelle: Browse Gallery, Foto: Rita Kohmann
Wo stehen die Ton Steine Scherben heute in akademischer Perspektive? Was haben nachgeborene Forscher*innen aus den Fächern Kulturwissenschaft und Germanistik über den politischen Aufbruch der Ton Steine Scherben zu Beginn der 1970er Jahre zu sagen? Vier Wissenschaftler*innen diskutieren als popwissenschaftliches Quartett, welche Einsichten eine akademische Auseinandersetzung mit widerständiger Pop-Musik ermöglicht und an welche Grenzen sie gerät.
Die Veranstaltung ist Teil des Programms „50 Jahre Ton Steine Scherben“