

Zeitgeschichte in der Diskussion
Mit Annette Schuhmann, Leonie Wolters, Helen Thein und Jutta Braun
Jedes Jahr erscheint eine Vielzahl von Büchern zu geschichtlichen Themen. Das »Historische Quartett« wählt besonders interessante Neuerscheinungen aus, um sie öffentlich zu diskutieren. Die Veranstaltung möchte neugierig machen auf aktuelle Bücher und die hier verhandelten Fragen. Sie richtet sich an alle, die sich für Geschichte, Politik und Literatur interessieren. Diesmal werden diskutiert: Sabine Adler »Die Ukraine und wir«, (2022), Claudia Banz »Retrotopia. Design for Socialist Spaces«, (2023), Maren Lickhardt »Binge Watching. Digitale Bildkulturen«, (2023) und »Deborah Nelson Denken ohne Trost« (2022).
Eine Veranstaltung des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) in Kooperation mit dem Verein der Freunde und Förderer des ZZF, Clio-online/H-Soz-Kult und dem Literaturforum im Brecht-Haus

