

© Suhrkamp Verlag
„Wozu taugt der Roman?“: Uwe Johnson aus der Sicht zeitgenössischer Autoreninnen und Autoren
Mit Antje Rávic Strubel, Julia Schoch und Jens Sparschuh
Moderation: Matteo Galli
Moderation: Matteo Galli
In einem seiner Aufsätze legte Uwe Johnson unterschiedliche Kriterien für die Prüfung eines Romans fest: inhaltliche, gesellschaftliche, formale und nicht zuletzt ökonomische. Die Bedingungen, unter denen Johnsons Romane entstanden und die zu solchen Überlegungen geführt haben, sind heute nicht mehr gegeben. Verlieren seine Überlegungen deswegen an Bedeutung und sind seine Romane unzeitgemäß? Oder gewinnen sie gerade heute an Relevanz?
In Zusammenarbeit mit der Uwe Johnson-Gesellschaft und der Johannes und Annitta Fries Stiftung

