
Wilhelm Bartsch „Meckels Messerzüge“
Moderation: Florian Felix Weyh
Leichen auf dem Seziertisch des Pathologen und Leichen auf den Schlachtfeldern der napoleonischen Kriege: Hauptfigur des Romans ist Johann Friedrich Meckel der Jüngere, Anatom und einer der wichtigsten vordarwinistischen Denker. Sein Bruder Heinrich beginnt die Erzählung mit der Beschreibung der Präparation des väterlichen Skeletts. Später kämpft der Erzähler im Lützowschen Freikorps und macht interessante Beobachtungen auf dem Schlachtfeld. Ein Roman von grimmigem Humor, fantasievoll und mit bösem Witz.