
Shakespeare deutsch
Mit Jutta Hoffmann und B. K. Tragelehn
Es ist jetzt einhundert Jahre her, dass Friedrich Gundolfs Frühwerk „Shakespeare und der deutsche Geist“ erschienen ist; Geschichte der Aneignung Shakespeares in Deutschland und eine bis heute relevante Darstellung. Shakespeares weitere Passage durch das 20. Jahrhundert und der dadurch veränderte Blick sind Gegenstand des Vortrags von B. K. Tragelehn. Jutta Hoffmann liest aus Übersetzungen von Heiner Müller und B. K. Tragelehn.