

Richard Pietraß im Gespräch mit Jürgen Brôcan
Dieser aus dem Harzvorland gebürtige, schwergewichtige Liebhaber so lupenfeiner wie tagträumerischer Spaziergänge durch die post-industriellen Bio- und Soziotope seiner Wahlheimat an der Ruhr ist ein enzyklopädischer Ruhmmund des unscheinbar Wunderbaren. Seine im Gedicht gefeierten Funde versammeln sich zu einem funkelnden Fundus, einer Schule des Sehens, die uns die Schuppen von den Alltagsaugen nimmt. So wird die Pfütze zum Spiegelsaal, und der gefallene Apfel kehrt zurück ins Paradies.