Lade Veranstaltungen
Poröse Gegenwarten, poröse Texte. Tag 3
© Annagraphics

Mi. 27.08.
19:00
Lesungen, Party

Poröse Gegenwarten, poröse Texte. Tag 3

Mit Asja Bakić, Jovana Reisinger, Shida Bazyar, Linus Giese
Veranstaltungsort: Literaturforum im Brecht-Haus
Eintritt: 6,- € / ermäßigt: 4,- €
Einlass: ab 18:30 Uhr

Asja Bakić ist eine bosnischkroatische Autorin und Kulturkritikerin. Sie veröffentlichte den Gedichtband »Es kann ein Kaktus sein, solange er sticht« (2009) sowie die Kurzgeschichtensammlungen »Mars« (2015) und »Sweetlust« (2020). Zuletzt erschien auf Deutsch »Komm, ich sitze auf deinem Gesicht« (2020), eine Sammlung von Essays über Popkultur.

Jovana Reisinger ist Autorin, Filmemacherin und bildende Künstlerin. Ihre Romane wurden u.a. für das Theater adaptiert. Ihr Roman »Spitzenreiterinnen« wurde 2021 für den Bayerischen Buchpreis nominiert. 2022 erschien der essayistische Roman »Enjoy Schatz«, 2024 folgte »Pleasure«. Sie ist außerdem Kolumnistin für die VOGUE.

Shida Bazyar studierte Literarisches Schreiben in Hildesheim und war viele Jahre in der Jugendbildungsarbeit tätig. Ihr Debütroman »Nachts ist es leise in Teheran« wurde in mehrere Sprachen übersetzt und u.a. mit dem Ulla-Hahn-Autorenpreis und dem Uwe-Johnson-Förderpreis ausgezeichnet. Der Roman »Drei Kameradinnen« stand auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis. 2023 wurde ihr Werk mit dem Ernst-Toller-Preis geehrt.

Linus Giese ist studierter Germanist und arbeitet als Blogger, Journalist und Buchhändler in Berlin. Er hat Artikel im Tagesspiegel, in der taz und bei VICE veröffentlicht. Sein Memoir »Ich bin Linus. Wie ich der Mann wurde, der ich schon immer war« erschien 2020 und wurde ein Bestseller. 2023 erschien das Sachbuch »Lieber Jonas oder Der Wunsch nach Selbstbestimmung«. Zuletzt war er zusammen mit Miku Sophie Kühmel Herausgeber der Anthologie »Brüste«.

Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds