

© Lothar Deus/ LfB
Pop/ Ikone/ Müller. Ein Müllermontag am Geburtstagssamstag Heiner Müllers
Mit Volker Ißbrücker, Uwe Schütte und Gästen
Anlässlich seines Geburtstags am 9. Januar ist dieser Abend Heiner Müller als "Pop-Ikone" gewidmet. Im Fokus steht dabei der Einfluss von Müllers Texten und Ästhetik auf die Popmusik seiner Zeit - und über seinen Tod hinaus. Zudem soll ein Licht auf Müllers Strategien der Selbstinszenierung - auch innerhalb der Popkultur - sowie auf das Ikonografische und Populistische seiner Werke und öffentlichen Auftritte geworfen werden. Über ihren Inhalt vergisst diese Geburtstagsausgabe des „Müllermontags“ aber nicht die dem Anlass angemessene Form: Es darf gefeiert werden!
Eine Veranstaltung der Internationalen Heiner-Müller-Gesellschaft, unterstützt vom Literaturforum im Brecht-Haus
Medienpartner: Neues Deutschland