
NEUES DEUTSCHLAND – Zeitgeschichtliche Betrachtungen einer Parteizeitung
PAUL WERNER WAGNER im Gespräch mit BURGHARD CIESLA
Der Zeithistoriker Burghard Ciesla hat sich unlängst im Buch Zwischen den Zeilen. Geschichte der Zeitung Neues Deutschland einem bisher erstaunlich wenig beachteten Thema genähert. War das ND vor 1990 nur das Zentralorgan der SED oder auch eine sozialistische Tageszeitung? Welche Spielräume hatten die Zeitungsmacher? Gab es spannende Ansätze die Zeitung publikumswirksamer zu machen? Was ist daran, dass die geübten ND-Leser die Wahrheiten zwischen den Zeilen fanden.