
Wie kann man heute von einer Welt erzählen, in der die ökonomischen Verhältnisse immer virtueller und komplexer werden? In ihren Essays geht die Schriftstellerin Kathrin Röggla dieser Frage ebenso nach wie in ihren Hörspielen und Romanen. Kathrin Röggla liest Auszüge aus ihren Texten und spricht mit Christina von Braun, Kulturwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Der Preis des Geldes“, über die Suche nach ästhetischen Verfahren, die Wirklichkeit des ökonomischen Systems erzählbar zu machen.