© Wolfgang Frank
Michael Opitz „Wolfgang Hilbig. Eine Biographie“
Moderation: Stephan Pabst
Dass Wolfgang Hilbig einer der wichtigsten Autoren des deutschen Nachkriegs werden würde, war ausgesprochen unwahrscheinlich. Als Enkel eines polnischen Analphabeten aufgewachsen in kleinsten sächsischen Verhältnissen, entstammt er einer Schicht, die heute als ‚bildungsfern‘ bezeichnet werden würde. Den Text des Arbeiters, den der Arbeiter- und Bauernstaat von ihm erwartete, schrieb er aber auch nicht. Die Geschichte dieses unwahrscheinlichen Lebens als Schriftsteller hat der Literaturwissenschaftler Michael Opitz erforscht und aufgeschrieben. Im Gespräch mit dem Jenaer Germanisten Stephan Pabst wird er sein Buch vorstellen.