Lade Veranstaltungen
Literarische Aneignung. Wer darf wie über wen schreiben?
17.09.20
20:00
Vortrag, Statements, Diskussion
Literarische Aneignung. Wer darf wie über wen schreiben?
Vortrag Saba-Nur Cheema
Statements Özlem Özgül Dündar, Ronya Othmann und Enno Stahl
Veranstaltungsort: Literaturforum im Brecht-Haus

Angenommen, ein privilegierter weißer Autor erhält ein komfortables Schreibstipendium für einen Roman über eine indigene, mittellose Protagonistin. Oder eine Autorin aus Berlin-Mitte führt das Schicksal eines Obdachlosen in ihrem Roman zum Bestseller-Erfolg und räumt damit hoch dotierte Preise ab. Wann schlägt der Wunsch, für Unterdrückte, Deklassierte und Diskriminierte die Stimme zu erheben, um und wird zu einem nicht nur moralischen Problem? Welche Ansätze und Formen lassen sich unterscheiden, um über andere zu schreiben und deren Perspektiven einzunehmen?



Bitte beachten Sie die aktuellen „Hinweise zum eingeschränkten Publikumsverkehr“: https://lfbrecht.de/hinweise-zum-eingeschraenkten-publikumsverkehr/

In Kooperation mit Helle Panke e. V.

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten.