

© AdK, Berlin, BBA, Fotoarchiv 10/074, Fotograf*in: unbekannt
Leben und Werk Fleißers
Vortrag Sabine Göttel
Diskussion Annette Hülsenbeck und Klaus Gültig
Moderation Elke Brüns
Diskussion Annette Hülsenbeck und Klaus Gültig
Moderation Elke Brüns
1923, vor 100 Jahren, betrat Fleißer mit ihrem ersten Text »Meine Zwillingsschwester« die literarische Bühne. Schnell wurde ihre Begabung erkannt, wird sie durch Feuchtwanger und Brecht gefördert, von Kerr und von Jhering gelobt – und gehört nach 1945 zu den vergessenen Autor*innen. Obwohl ihr singulärer Rang mittlerweile außer Frage steht, ist die Werkrezeption bis heute Konjunkturen unterworfen. Woran liegt das, was sind die (sperrigen) Spezifika ihres Œuvres? Was sagt uns Fleißer heute noch, wo muss sie neu erschlossen werden? Und wie nahm Fleißer selbst ihren (Nicht-)Ruhm wahr? – Fragen, die im litera- rischen und biografischen Kontext erschlossen werden sollen.