Lade Veranstaltungen
Klassengesellschaft reloaded und das Ende der Gattung – Fragen an Heiner Müller #2
© Lothar Deus/ LfB

11.09.19
13:00
Tagung, Vorträge, Diskussion
Klassengesellschaft reloaded und das Ende der Gattung – Fragen an Heiner Müller #2
Mit Wolfram Ette, Christian Meyer, Falk Strehlow, Helen Müller, Sarah Pogoda und Kai Bremer
Veranstaltungsort: Literaturforum im Brecht-Haus

13:00–13:30 | Begrüßung, 2. Tag


13:30–14:15 | Wolfram Ette (LMU München)

„Selbstmord der Gattung“. Zu einem Grenzwert von Müllers Werk


14:15–15:00 | Christian Meyer (FU Berlin)

„Wenn der Preis der Revolution die Revolution ist“ – Illegitime Gewalt in Heiner Müllers »Mauser«


15:00–15:30 | Diskussion, Falk Strehlow (Mod.)


16:00– 16:45 | Helen Müller (LMU München)

Rasender Stillstand in Heiner Müllers Prosatext »Herakles 2 oder die Hydra«. Zur Immanenz des Kapitals


16:45–17:30 | Sarah Pogoda (Bangor University)

Künstlerische Forschung im Unvereinbaren. Die neoliberale Universität als sozialistisches Produktionsstück


17:30–18:00 | Diskussion, Kai Bremer (Mod.)

In Kooperation mit der Universität Osnabrück, mit finanzieller Unterstützung aus Mitteln des Preises der JLU Gießen und in Zusammenarbeit mit der Internationalen Heiner Müller Gesellschaft

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten.