

Ort der Handlung ist ein fiktives Paradies in der Mark Brandenburg, in dem eine Poetin, eine Literaturhistorikerin sowie der intellektuell angehauchte Kater Adam zusammenleben. Die Frauen planen, gemeinsam eine „kulinarische Erzählung“ zu verfassen. Da wird philosophiert, gastrosophiert, fantasiert, gekocht, gefeiert, gedichtet und Skurriles aus persönlich Erlebtem erzählt. Kater Adam, der gern Herr im Hause wäre, nährt sich durch seine Eifersucht und den unbändigen Drang, seine eigene Katerphilosophie in das geplante Werk einfließen zu lassen. Konflikte sind vorprogrammiert.
Bitte beachten Sie die aktuellen „Hinweise zum eingeschränkten Publikumsverkehr“: https://lfbrecht.de/hinweise-zum-eingeschraenkten-publikumsverkehr/